Fürstenberg Ergebnisse

Suchen

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000 Fürstenberg ist der Name des Fürstentums Fürstenberg Fürstenberg ist der Name folgender Orte: Fürstenberg ist der Name folgender Berge: Fürstenberg ist der Name folgender Gebäude: Fürstenberg ist der Name folgender Adelsfamilien: Fürstenberg ist der Familienname folgender Personen: Fürstenberg ist der Name folgender Schulen: Fürstenberg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000[Baar] - Der Fürstenberg ist ein 918,2 m hoher Zeugenberg auf der Baar in Baden-Württemberg. Er liegt über dem gleichnamigen Ortsteil Fürstenberg von Hüfingen, als vorderster Berg der „Länge“, die ihrerseits zum Baarjura zwischen Schwäbische Alb und Schwarzwald bzw. Randen und Schweizer Jura gehört. Der Name des...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg_(Baar)

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000[Havel] - ==Stoffsammlung== ==Strukturiert== ===Grundlagen=== ====Tonbenennung und Notenschrift==== ====Notenwerte und Pausen==== ====Abkürzungen und Verzierungen==== ====Musikalische Parameter==== =====Paramer des Einzeltons===== =====Parameter der Musik===== ... ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg_(Havel)

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000[Höingen] - Der Fürstenberg bei Höingen im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen ist eine 279 Meter hohe Erhebung im Sauerland. Am Osthang des Berges befinden sich vorgeschichtliche Hügelgräber. Auf dem Fürstenberg stand im 8. Jahrhundert die Burg Oldenburg, eine Wallburg, die während der Sachsenkriege der örtlichen Be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg_(Höingen)

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000[Hüfingen] - Fürstenberg ist ein Stadtteil von Hüfingen, westlich gelegen unterhalb des Berges Fürstenberg. Fürstenberg war ursprünglich eine eigene Stadt, die ihren Ursprung oben auf dem Fürstenberg auf 917 m Meereshöhe bei der Burg Fürstenberg hatte. Dies war eine Burgstadt und erster Stammsitz der Fürstenberger...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg_(Hüfingen)

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000[Lichtenfels] - Fürstenberg ist ein Stadtteil von Lichtenfels (Hessen) im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. ==Geschichte== Fürstenberg, die einst kleinste Stadt Waldecks und Hessens, wurde bereits 1254 erstmals als Stadt erwähnt. Reste der alten Stadtmauer sind im historischen Ortskern noch erkennbar. === Igelsag...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg_(Lichtenfels)

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000[Oder] - Fürstenberg ({plS|Przybrzeg}, {dsbS|Pśibrjog}) war bis 1961 eine eigenständige Kleinstadt in der Niederlausitz. Am 13. November 1961 wurde Fürstenberg mit Stalinstadt zusammengeschlossen und die entstandene Stadtgemeinde erhielt den Namen Eisenhüttenstadt. == Geschichte == Fürstenberg wurde im Zuge der Ostkol...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg_(Oder)

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000[Weser] - Fürstenberg liegt im Landkreis Holzminden und ist eine Gemeinde im Süden Niedersachsens (Deutschland) an der Weser am Westrand des Sollings in der Nähe von Höxter (Nordrhein-Westfalen) und Holzminden. Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg, gegründet 1747, ist die drittälteste Porzellanmanufaktur Deutschlands....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg_(Weser)

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000[Westfalen] - Fürstenberg (Westfalen) ist seit dem 1. Januar 1975 ein Stadtteil von Bad Wünnenberg und seitdem auch der Sitz der Stadtverwaltung. Zuvor gehörte es zum Amt Wünnenberg im Kreis Büren. Im Jahre 2010 hatte der Ort 2.616 Einwohner. In der Nähe des Ortes liegt die Aabachtalsperre, die das Trinkwasser für di...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg_(Westfalen)

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000[Xanten] - Der 75 Meter über NN gelegene Fürstenberg ist ein Hügel südöstlich der Stadt Xanten, der auch dem ehemals dort befindlichen Kloster Fürstenberg, von dem bis heute nur die 1671/72 errichtete „Kreuzkapelle“ erhalten blieb, seinen Namen gab. Bereits 13/12 v. Chr. entstand am Südhang des Fürstenbergs das ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg_(Xanten)

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000[schwäbisches Adelsgeschlecht] - Die Fürstenberg, bis 1918 Fürsten zu Fürstenberg, sind ein süddeutsches Adelsgeschlecht des Hochadels, dessen Besitzungen in Deutschland zwischen Schwarzwald, Hochrhein, Bodensee und der Schwäbischen Alb lagen und teils auch heute noch liegen. Darüber hinaus hatten die Fürstenberg gr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg_(schwäbisches_Adelsgeschlecht)

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42000[westfälisches Adelsgeschlecht] - Die Freiherren von Fürstenberg sind ein rheinisch-westfälisches Adelsgeschlecht. Es führt seinen Namen nach der kurkölnischen Landesburg Fürstenberg in Ense-Höingen im Kreis Soest, und wird 1295 mit Hermannus de Vorstenberg erstmals urkundlich erwähnt. Die Familie ist nicht mit dem ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenberg_(westfälisches_Adelsgeschlecht)

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42833 Mehrmals vorkommende Einzellagen-Bezeichnung in Deutschland, die sich von einem ehemals fürstlichen Besitz abgeleitet. In Waldrach (Mosel) gibt es einen Kurfürstenberg. Escherndorf - Franken (Maindreieck) Die nach Osten bis Südsüdwesten ausgerichteten Weinberge mit 30 bis 60% Hangneigung umfassen 94 Hektar Rebfläche auf Muschelkalk- und K...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/fuerstenberg

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42134Fürstenberg: Franz Egon, Fürst zu Fürstenberg Fụ̈rstenberg, schwäbisches Grafen-, seit 1664 Fürstengeschlecht, erwarb die Landgrafschaft Baar und Stühlingen sowie die Grafschaft Heiligenberg. Die Brüder Franz Egon und Wilhelm Egon waren 1663† †™82 und 1682† †™1704 Bischöfe ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42134Fürstenberg, Fürstenberger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Fürstenberg (Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Brandenburg, ehemals Pommern/jetzt Polen, Mähren).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42134Fürstenberg/Havel, Stadt und Luftkurort im Landkreis Oberhavel, Brandenburg, an der oberen Havel, im Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte; 6 700 Einwohner; Fremdenverkehr.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fürstenberg

Fürstenberg Logo #42295
  1. Fürstenberg , 1) Stadt im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt, Kreis Guben, an der Oder und der Linie Berlin-Sommerfeld der Preußischen Staatsbahn, hat ein Amtsgericht, eine große Kirche, Glashütte, Maschinenfabrik, Landwirtschaft, Getreidehandel, Schiffahrt und (1885) 3588 meist evang. Einwohner.
  2. Fürstenberg , altes Grafen- und Für...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Fürstenberg

    Fürstenberg Logo #42871(Gemeinde/Niedersachsen) niedersächsische Gemeinde an der Weser (Landkreis Holzminden), 1300 Einwohner; Schloss (16. Jahrhundert; Porzellanmuseum), Porzellanmanufaktur ( Fürstenberger Porzellan ); Fremdenverkehr.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fuerstenberg-gemeindeniedersachsen

    Fürstenberg

    Fürstenberg Logo #42871(Stadt/Brandenburg) Stadt in Brandenburg, Landkreis Oberhavel, am Oberlauf der Havel, 6700 Einwohner; Alte Burg (16. Jahrhundert), Schloss (1741 – 1752); Fremdenverkehr. – Im Ortsteil Ravensbrück befand sich seit 1939 das größte Frauenkonzentrationslager, nationale Mahn- und Gedenkstätte „Denkmal der Solidarität“.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fuerstenberg-stadtbrandenburg

    Fürstenberg

    Fürstenberg Logo #42871(Stadtteil (Eisenhüttenstadt) früher selbständige Stadt in Brandenburg, wurde 1961 mit Stalinstadt zu Eisenhüttenstadt vereinigt; an der Oder (Beginn des Oder-Spree-Kanals, Fürstenberger Kanals ); Hafen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fuerstenberg-stadtteil-eisenhuettenstadt
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.