
Der Bracht-Handgriff, auch Manualhilfe nach Bracht genannt, ist eine Geburtshilfe-Technik. Dieser wurde vom Gynäkologen Erich Bracht um 1935 entwickelt. Bei der Manualhilfe nach Bracht wird das Kind bei der Geburt aus der Beckenendlage zur Welt gebracht. Der Geburtshelfer wartet zunächst ab bis das Steißbein und der Rumpf bis zur Unterkante der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bracht-Handgriff

Bracht-Handgriff, geburtshilfliche Maßnahme bei einer Geburt aus Beckenendlage. Dabei wird der Rumpf des Kindes umfasst und der Körper um das Schambein herum geführt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bracht-Handgriff
En: Bracht's maneuver Biogr.: Erich Fr. Eug. B., 1882†“1969, Gynäkologe, Berlin Handgriff zur 'Entwicklung' des Kindes bei normaler Beckenendlage. Er wird so ausgeführt, dass an der bereits herausgetretenen Fruchtwalze nach Episiotomie die Beine beidhändig an den Bauch gebeugt u. gepresst werden u. der Kopf dann †â...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.