Bracht Ergebnisse

Suchen

Bracht

Bracht Logo #42000 Bracht kommt als Simplex und Bestandteil in vielen Ortsnamen vor, siehe Bracht (Toponym). Bracht ist der Name mehrerer Ortschaften: Bracht bezeichnet mehrere Berge im Sauerland: Bracht bezeichnet außerdem: Bracht ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bracht

Bracht

Bracht Logo #42000[Brüggen] - Bracht ist ein Ortsteil der Gemeinde Brüggen im Kreis Viersen mit circa 7000 Einwohnern. Die beiden Ortschaften liegen ungefähr vier Kilometer auseinander. Bracht wird oft auch als „Dohlendorf“ bezeichnet. Zum Ort gehören die Honnschaften (Honschaften) Alst (Jralst), Angenthoer, Boerholz, Heidhausen und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bracht_(Brüggen)

Bracht

Bracht Logo #42000[Dornheim] - Die Bracht ist ein {Höhe|726|DE-NN|link=true} hoher Berg im Sauerland. Er gehört zu den Ausläufern des Rothaargebirges, die sich nördlich an die Hunau anschließen. Die Bracht erhebt sich auf dem Gebiet der Stadt Schmallenberg in der Gemarkung Rarbach 1,6 km südlich des Ortsteils Dornheim, zu dem sie gehö...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bracht_(Dornheim)

Bracht

Bracht Logo #42000[Fluss] - Die Bracht ist ein Fluss in Hessen. Sie entspringt im Vogelsberg bei Volkartshain und fließt in südlicher Richtung bei Wächtersbach in die Kinzig. An ihrer Quelle heißt der Bach Hundsbach. Ab der „Saubrücke“ spricht man vom Horstbach. Ab der Brücke zwischen den Birsteiner Ortsteilen Illnhausen und Kirchb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bracht_(Fluss)

Bracht

Bracht Logo #42000[Gummersbach] - Bracht ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen, Deutschland. == Geographie == Der Ort liegt mit fast 15 km Distanz weiter vom Stadtzentrum entfernt als jeder andere Ortsteil. Er befindet sich im äußersten Nordosten der Stadtgemeinde, wird von der Autobahn ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bracht_(Gummersbach)

Bracht

Bracht Logo #42000[Rauschenberg] - Bracht ist einer von sieben Ortsteilen der Großgemeinde Rauschenberg im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen. Bracht hat rund 950 Einwohner. Der Ort liegt am Roten Wasser, einem nördlichen Nebenfluss der Ohm, im Burgwald und grenzt an Rosenthal, Schönstadt und Schwabendorf. == Geschichte == Am 2. Janua...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bracht_(Rauschenberg)

Bracht

Bracht Logo #42000[Schmallenberg] - Bracht ist ein Stadtteil von Schmallenberg im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Er hat 530 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2008). == Geographie == === Geographische Lage === Bracht liegt nördlich der Saalhauser Berge am Nordrand des Naturparks Rothaargebirge im Südwesten des Hochsauerlandkreise...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bracht_(Schmallenberg)

Bracht

Bracht Logo #42000[Toponym] - Bracht ist ein Toponym, das in Siedlungs- und Flurnamen vorkommt. Die Siedlungsnamen sind im westlichen Sauerland und im Bergischen Land besonders häufig, kommen aber im Westen bis nach Flandern vor. Die Flurnamen reichen deutlich über dieses Verbreitungskerngebiet hinaus. == Etymologie == Die genaue Herkunft ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bracht_(Toponym)

Bracht

Bracht Logo #42134Bracht, Familiennamenforschung: 1) aus einer früher im Rheinland und Westfalen vorkommenden Kurzform von Rufnamen, die das Namenwort beraht enthalten (z. B. Gerbracht), entstandener Familienname. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein-Westfalen, Hessen). 3) Wohnstättenname...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bracht

Bracht Logo #42295Bracht , Eugen, Maler, geb. 3. Juni 1842 zu Morges am Genfer See, Sohn deutscher Eltern, kam 1857 nach Darmstadt, wo er vom Tiermaler Frisch und Galeriedirektor Seeger die erste künstlerische Anleitung erhielt, und widmete sich auf J. W. ^[Johann Wilhelm] Schirmers Veranlassung seit 1859 aus der Kunstschule in Karlsruhe der Malerei. 1861 ging er n...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.