
Als Schweinsfeder bezeichnet man – in Anlehnung an den Jagdspieß "Saufeder" – einen Spieß des späten 17. Jahrhunderts. In den damaligen Türkenkriegen verzichtete man bereits häufig auf die nur mit einem Spieß bewaffneten Pikeniere. Es war praktischer, die Musketiere selbst mit einer Abwehrwaffe gegen Kavallerieattacken auszurüsten. So.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinsfeder
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schweinsfeder, plur. die -n, im Scherze, die Schweinsborsten. Das Fangeisen der Jäger, welches ein starker Spieß ist, die wilden Schweine daran auflaufen zu lassen, wird gleichfalls die Schweinsfeder ingleichen der Sauspieß, der Schweinsspieß genannt. Ehedem kannte man unter diesem Na...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3390
Keine exakte Übereinkunft gefunden.