
Borreliose ist eine allgemeine Bezeichnung für verschiedene Infektionskrankheiten, die durch Bakterien aus der Gruppe der Borrelien (Spirochäten) ausgelöst werden. Die Erkrankungen kommen beim Menschen und allen anderen Säugetieren vor und können durch den Befall aller Körpergewebe vielfältige klinische Symptome auslösen. Die Übertragung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Borreliose

Engl.: borreliosis (Definition) Als Borreliosen bezeichnet man die Gruppe der durch Borrelien übertragenen Erkrankungen. (Systematik) Im Folgenden sind einige wichtige durch Borrelien übertragene Erkrankungen aufgeführt: [Klinisch wichtige Spezies] Erregerspecies Krankhe...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Borreliose

Siehe: Borrelia-Antikörper (Borrelia burgdorferi) Borrelia-Antikörper im Liquor Tabelle: Spezifität von Banden im Borrelien-Blot Tabelle: Borreliose- Stadien und Symptome Siehe auch (Differentialdiagnosen): Erreger, Arthritis (postinfektiös) Erreger, Exanthem Erreger, lymphotrope Erreger, neurot...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/b/Borreliose.htm

Die Zecken-Borreliose wird auch Lyme-Krankheit genannt, da in der amerikanischen Stadt Lyme, Connecticut, zum ersten Mal der Zusammenhang zwischen gehäuften Gelenksentzündungen und Zeckenstichen erwiesen wurde. Der Erreger, ein Bakterium, wurde nach seinem Entdecker burgdorferi genannt. Je...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Im Verdachtsfall auf eine Arthroseerkrankung sollte immer eine Borreliose ausgeschlossen werden, da sie die selben Symptome aufweisen kann.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Borreliose, auch Lyme-Borreliose oder Lyme-Krankheit, Infektionskrankheit, die von der Spirochäte Borrelia burgdorferi (siehe Bakterien) verursacht und hauptsächlich durch Zecken übertragen wird. Die Erkrankung wurde erstmals 1976 in der Stadt Lyme im US-Bundesstaat Connecticut beschrieben. Infektionsgefahr besteh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Borrelien sind Bakterien, die durch den Biß einer bestimmten Zeckenart übertragen werden und unter anderem noch Monate bis Jahre nach einem Zeckenbiß zu Gelenkentzündungen führen können. Die Infektion durch Borrelien läßt sich im Blut durch Bestimmung von Antikörpern nachweisen. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40150
(Empfehlungen zur Diagnostik der Borreliose) Die Borreliose ist die in Deutschland am häufigsten durch Zecken übertragene Erkrankung des Menschen und weit häufiger als die FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). Erreger der Lyme-Borreliose ist das Bakterium Borrelia burgd...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Englisch: Lyme disease Synonyme: Lyme-Borreliose Die Borreliose ist eine Infektionskrankheit, wobei der Erreger Borrelia burgdorferi durch einen Zeckenbiss übertragen werden kann. Die Durchseuchung der Zecken ist regional sehr unterschiedlich. In Deutschland wird mit 16-140 Neuerkrankten pro 100.000...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Bor/re/li
o/se
En: borreliosis durch
Borrelien hervorgerufene Infektionskrankheit. Vorkommen verschiedener Formen aufgrund unterschiedlicher Erreger: durch Borrelia recurrentis hervorgerufenes, durch Kleiderläuse übertragbares, quar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Krankheit als Folge einer Infektion mit dem durch Zeckenstich übertragenen bakteriellen Erreger Borrelia burgdorferi.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42482

Durch Borrelien (Bakterien der Gattung Spirochätaceae) hervorgerufene Infektionskrankheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42728

Zecken bedrohen Menschen hier zu Lande vor allem durch die von ihnen übertragenen Borrelien. Diese Bakterienart verursacht die so genannte Lyme-Borreliose. In einigen Gebieten Süddeutschlands beherbergen Zecken zudem ein Virus, das eine Hirnhautentzündung verursachen kann, die Frühsommer-Meningo-Enzephaltitis (FSME). Schätzungsweise 60 000 Men...
Gefunden auf
https://www.gesundheitslexikon.de/borreliose.html

Synonym: Lyme-Borreliose. Borreliose ist eine durch Zecken übertragene Infektionskrankheit. Sie führt zu Gelenkschmerzen, Herzbeschwerden und nervösen Störungen.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

B. ist eine durch bestimmte Bakterien (Borrelien) hervorgerufene Erkrankung, die heute fast nur noch in Afrika, Asien und Südamerika vorkommt. Nachdem die Erreger durch Zecken oder Läuse auf den Menschen übertragen werden, kommt es schnell zu hohem Fieber, Kopf und Gliederschmerzen sowie Übelkeit. G...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Borrelien sind Bakterien, die durch den Biss einer bestimmten Zeckenart übertragen werden und unter anderem noch Monate bis Jahre nach einem Zeckenbiss zu Gelenkentzündungen führen können.
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Bor

Eine Erkrankung, die ihren Namen von den auslösenden Bakterien, den Borrelien, hat. Sie werden gewöhnlich durch infizierte Zecken übertragen. Eine Borrelien-Erkrankung kann zu Hautentzündungen führen, auch zur Wanderröte, dem so genannten Wandererythem. In späteren Stadien kann es auch zu Gelenkentzündungen und nervlichen Symptomen kommen. ...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/B-Borreliose.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.