
Unter dem Blutzuckerspiegel versteht man den Anteil von Blutzucker im Blut. Er wird durch Hormone, insbesondere Insulin und Glukagon, reguliert. Diabetiker haben dauerhaft einen erhöhten Blutzuckerspiegel, weil sie kein oder zu wenig Insulin herstellen können oder das Insulin nicht normal wirken kann. Ein Abfall des Blutzuckerspiegels (Hypogly......
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Der Blutzuckerspiegel gibt an, wie viel Glucose sich im Blut befindet. Ein gewisser Anteil an Glukose im Blut ist notwendig, damit die Organe jederzeit schnell mit Energie versorgt werden können. Der Blutzucker wird durch mehrere Hormone, insbesondere Insulin und Glukagon beim Gesunden in sehr engen Grenzen konstant gehalten. Im Nüchternzustand l...
Gefunden auf
https://www.amapur.de/glossar-html-Begriff,,Blutzuckerspiegel#B

Gehalt an Zucker im Blut
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Blutzuckerspiegel, Konzentration von Glucose im Blut. (Blutzucker)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bl
ut/zucker/spiegel
En: blood sugar level s.u.
Blutzucker.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

auch: Blutglucosespiegel Gehalt an Glucose (Traubenzucker) im Blut. Die Regulation des Blutzuckerspiegel erfolgt im wesentlichen durch das Zusammenspiel von blutzuckersenkenden (Insulin) und blutzuckererhöhenden Hormonen (Glucagon, Adrenalin). Weiterhin beteiligt sind Glucocortic...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/diabetes/b/Blutzuckerspiegel.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.