[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Blutsfreundschaft, plur. inus. nahe Verwandtschaft, welche aus einem gemeinschaftlichen Blute ihren Ursprung hat; ehedem auch der Sipp, das Gesippe S. das vorige.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3313

. Lassen zwei oder mehr Personen etwas von ihrem Blut zusammenrinnen, etwa in einen Becher, dessen Inhalt sie gemeinsam leeren, oder in ein Gefäß, das nachher zerschlagen wird, oder in ein frisch in die Erde gemachtes Loch usw., so gelten sie als durch unauflösliche Freundschaft verbunden, die jedem...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.