Bloss Ergebnisse

Suchen

Bloss

Bloss Logo #42000 Bloss steht für: Bloss ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bloss

Bloß

Bloß Logo #42000[k] - Bloß (k)eine Heirat (Originaltitel: (Un)arranged Marriage) ist der Titel eines Jugendbuches von Bali Rai, das erstmals 2001 erschien. == Handlung == Der Ich-Erzähler Manny lebt mit seiner aus Indien stammenden Familie im englischen Leicester. Er fühlt sich der englischen Lebensweise näher als den indischen Traditi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bloß_(k)eine_Heirat

Bloß

Bloß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv. der Decke oder Bedeckung beraubt, besonders von solchen Sachen, welche gewöhnlich bedeckt zu seyn pflegen.1 Eigentlich. Ein bloßer Degen, ein bloßes Schwert, im Gegensatze dessen, welches in der Scheide steckt. Ein bloßes Messer. Auf der bloßen (unbedeckten) Erde...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_3_3172

Bloß

Bloß Logo #42134Bloß, Blot, Bloth, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch bloz̧ »nackt, unverhüllt, entblößt«, mittelniederdeutsch blŠÂt »nackt; arm, mittellos«, der als Anspielung auf die Kleidung bzw. auf die Armut des ersten Namensträgers aufgefasst werden kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bloß

Bloß Logo #42265Bloß ist dichterisch für 'nackt'. So entzückt mal der bloße Busen eines Frauenzimmers, dann wieder sind es die die bloßen Beine, die um die 1900er Jahrhundertwende immer noch eine erotische Sensationen waren. Häufiger noch als das Wort 'Bloß' wird 'Entblößen' für das Entkleiden benutzt, insbesondere...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Bloss

Bloß

Bloß Logo #42175(Text von 1910) Nur 1). Bloß 2). Nur (zusammengezogen aus ahd. ni wâri, d. h. eig. es wäre nicht, dann: es wäre denn, außer, nur; niwâri wurde zusammengezogen in: newâre, newŠ“re, niuwer, niur, newer, neur, nur) heißt: nichts anderes als, ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38153.html

Bloß

Bloß Logo #42175(Text von 1910) Nackt 1). Bloß 2). Nackt (eine spätere, weniger edle Nebenform ist nackend, früher nackund und nackent) heißt unbekleidet, unbedeckt und bezieht sich gewöhnlich auf den ganzen Körper, bloß (ahd. blôz, stol...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38165.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.