
hist. Darstellung einer niederländischen Galeone; Hendrick Cornelisz Vroom, 1600Die Galeone ist ein Segelschiffstyp, der sich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts herausbildete und bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts stark weiterentwickelt wurde. Galeonen waren große Kriegsschiffe, die mit zahlreichen Kanonen bewaffnet waren. Ihre drei ode...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Galeone

= hochbordiges Kriegs- und Handelsschiff mit mehreren Masten und Decks im Altertum (Spanien, Portugal)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Segelschiff für Kriegs- und Handelszwecke mit hohen Aufbauten und 3 bis 5 Masten, gebräuchlich vom 16. bis 18. Jahrhundert
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Galeone: Nachbau von Francis Drakes Flaggschiff »Golden Hinde«, einer dreimastigen... Galeone die, Typ des spanischen und portugiesischen hochbordigen Kriegs- und Handelsschiffes (16.† †™18. Jahrhundert) mit bis zu 1 500 t Wasserverdrängung und 3† †™4 Masten. Das Oberdeck lief in ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(spanisch-niederländisch), Typ des spanischen und portugiesischen hochbordigen Kriegs- und Handelsschiffes (16.†“18. Jahrhundert) von etwa 800 t mit 3†“5 Masten. Das Oberdeck lief in einer Art Balkon (Galion) über den Bug hinaus; Hauptkampfschiff der Armada.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm

spanisch-portugiesisches Segelkriegsschiff des 15. – 18. Jahrhunderts.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/galeone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.