
Blazare (Neologismus aus „BL Lacertae“ und „Quasar“ oder Abkürzung aus „blazing quasi stellar objects“), manchmal auch Blasare , sind eine Unterklasse der sogenannten aktiven galaktischen Kerne mit vielfach erhöhter Emission von Strahlenenergie bzw. Teilchen im Vergleich zu anderen Galaxien. Weitere Unterklassen sind Radiogalaxien, S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blazar

Blazar der, Astronomie: Mitglied einer gelegentlich postulierten Objektgruppe aus BL-Lacertae-Objekten und Quasaren mit schnellen Helligkeitsvariationen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[blazar] Mit dem Kunstwort Blazar bezeichnet wird eine hypothetische Gruppe von Objekten bezeichnet, die eine Mischung aus BL Lacertae und Quasaren darstellen soll. Sie sollten hochfrequente Helligkeitsveränderungen aufweisen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Ein Blazar ist eine spezielle Form von Aktiver Galaxie, in deren Zentrum ein supermassives Schwarzes Loch Unmengen von Materie verschlingt, welche dabei extrem verdichtet wird und in der Folge sehr viel Energie abstrahlt. Durch einen noch nicht vollständig verstandenen Prozess erzeugen diese Aktiven Galaktischen Kerne (AGNs) so genannte Jets, in d...
Gefunden auf
https://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?B;0;30
Keine exakte Übereinkunft gefunden.