[Begriffsklärung] - Bison bezeichnet: Bison ist ein Familienname: Bison ist der Name folgender Orte in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bison_(Begriffsklärung)

(n) 1. vita ¦. Gattung der Familie Bovidae (Hornträger), Unterordnung Ruminantia (Wiederkäuer), Ordnung Artiodactyla (Paarhufer), Klasse Mammalia (Säugetiere), Unterstamm Vertebrata (Wirbeltiere), Stamm Chordata (Chordatiere), Hauptstamm Deuterostomia (Zweitmünder), Zweig Bilateria, Unterreich Eumetazoa, Reich Ani...
Gefunden auf
https://etymos.de/
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bison, des -s, plur die -e, ein zunächst aus dem Lat. Bison von den neuern Schriftstellern der Naturgeschichte entlehnter Nahme, einen Auerochsen zu bezeichnen. Die Römer haben diesen Nahmen unstreitig von den Deutschen entlehnt, welche diesen Ochsen auch Wiesant zu nennen pflegten S. A...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2747

Bison, größtes Landsäugetier in Nordamerika, wo er zumeist buffalo genannt wird. Der Bison ist gekennzeichnet durch einen besonders stark entwickelten Vorderkörper, einen Widerrist sowie kurze, spitze Hörner (bei Männchen und Weibchen), die von den Seiten des massiven Kopfes aus in einem Bogen nach oben verlaufen. Ein reifer Bulle ist am Wide...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bison der, Buffalo, Bison bison, massiges, bis 3 m langes und bis 1,9 m hohes Wildrind in Prärien und lichten Wäldern Nordamerikas. Man unterscheidet zwei Unterarten: den Präriebison und den Waldbison. Der rötlich dunkelbraune, an Kopf, Mähne und Schultern schwarze Präriebison war wichtigstes Jagdwi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bisons findet man heute nur noch in den USA und in Kanada. Aber auch dort ist ihr Bestand gefährdet. Es gibt nur noch zirka 350.000 Tiere, wobei die größte Bison-Herde mit rund 4000 Tieren im Yellowstone-Nationalpark lebt. Einst durchstreiften Millionen von Bisons die Prärien. Sie wurden im 19. Jahrhundert jedoch fast völlig ausgerottet, weil ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641
(Bison bison) Das Bison wird gemeinsam mit dem Wisent der Gattung Bison zugeordnet. Bison und Wisent wurden früher als 2 Arten betrachtet. Sie unterscheiden sich äußerlich und leben in verschiedenen Regionen. Da sie sich aber kreuzen lassen und ihre Nachkommen wieder fruchtbar ...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/002/00134-Bison/MZ00134-Bison.html

Bison , Wisent.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Klasse: Mammalia (Säugetiere) Ordnung: Artiodactyla (Paarhuftiere) Familie: Bovidae (Antilopen, Rinder, Büffel, Bison, Ziegen und Schafe) Gattung: Bison (Bison) Art: Bison bison . Verbreitung: USA und Kanada. Lebensraum: Prärie, gemäßigtes Grasland Maße und Gewichte: Körperlänge: bis zu 350 cm Gewicht: bis zu 1000 kg (Männchen) und ca. 550...
Gefunden auf
https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/bison.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.