Biskuit Ergebnisse

Suchen

Biskuit

Biskuit Logo #42000 Biskuit (von französisch biscuit aus lateinisch bis coctus [panis], „zweimal gebackenes [Brot]“) bezeichnete bis ins 17. Jahrhundert Schiffszwieback, ein Brot, das zur Haltbarmachung in Scheiben geschnitten und ein zweites Mal gebacken wurde, bis es trocken und mürbe war. Als sich dafür der Begriff Zwieback durchgesetzt hatte, wurde Biskuit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Biskuit

Biskuit

Biskuit Logo #40033Unglasiertes Porzellan. Rauhe Porzellanplatten werden zur Strichprobe für Steine herangezogen.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Biskuit

Biskuit Logo #40014Biskuit (französisch: zweimal Gebackenes), sehr leichte und feine Gebäcksorten, die aus einem so genannten Biskuitteig bereitet werden. Hierzu zählen beispielsweise die sehr haltbaren Löffelbiskuits. Aus Biskuitteig, der aus Mehl, Zucker und getrennten Eiern ohne Fettzugabe hergestellt wird, bereitet man neben Bi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Biskuit

Biskuit Logo #42134Biskuit Biskuit das, leichtes, fettfreies, sandkuchenartiges Gebäck.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Biskuit

Biskuit Logo #42295Biskuit (franz., ital. Biscotto, vom mittellat. biscoctus, "zweimal gebacken", s. v. w. Zwieback), Gebäck aus Mehl, Eiern, Butter, Zucker und Gewürzen, welches namentlich in England in außerordentlicher Mannigfaltigkeit (Fancy-B.) hergestellt wird und einen wichtigen Handelsartikel bildet. In neuerer Zeit haben die englischen Biskuits ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.