
Als biokompatibel (gr. bios = Leben + kompatibel = verträglich) bezeichnet man Werkstoffe oder Baugruppen, die keinen negativen Einfluss auf Lebewesen in ihrer Umgebung haben. Besonders relevant ist die Biokompatibilität von Implantaten, da diese sich für einen langen Zeitraum in direktem Kontakt zu einem Lebewesen befinden. Die Zertifizierung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biokompatibilität

Die Eigenschaft von bestimmten Materialien dauerhaft reaktionsfrei in Kontakt mit körpereigenen Zellen verbleiben zu können.
Gefunden auf
https://www.implantate.com/lexikon/alphabetisches-register/b.html

biologische Verträglichkeit, engl.: biocompatibility; Unterteilung in versch. komplexe Begriffe wie Onkogenität (bösartige Tumore erzeugend), Mutagenität (Veränderungen im genetischen Material der Zellen), Allergenität (Allergien auslösend) und Toxizität (Giftigkeit einer Substanz). Jedes zahnärztliche Material - ob Keramik, Metall oder Ku...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_ba-bm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.