
In einer EDV-Anlage gespeicherte Daten werden mit Hilfe von Masken auf einem Datensichtgerät dargestellt. Ebenso werden neue Daten für die Speicherung in einer Maske erfasst. Die Verwendung des Wortes "Maske" hierfür rührt daher, dass für den Anwender die physikalische und logische Struktur der dargestellten Daten "maskiert" wird. Durch d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildschirmmaske

In EDV-Systemen werden Bildschirmmasken zur Darstellung und Erfassung von Daten auf einem Datensichtgerät verwendet. Dem Anwender wird durch die 'Masken' der physikalische und logische Kontext der Daten aufgezeigt und die Eingabe dieser durch in die 'Maske' eingebettete Datenfelder vereinfacht. Vergleichbar sind Bildschirmmasken mit For...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bildschirmmaske Definition der auf dem Bildschirm eines Datensichtgerätes dargestellten Ausgabedaten und vom Benutzer einzugebenden Eingabedaten. Für jedes Datenfeld werden u. a. die Position auf dem Bildschirm und die Attribute (z. B. Helligkeit, Datentyp, Feldschutz) festgelegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bildschirmmaske, Eingabemaske, Datenbanken:Teil eines Anwendungsprogramms zur Eingabe von Daten. Außer in Datenbankprogrammen (Datenbank) können auch in Tabellenkalkulations-, Textverarbeitungs-, Layout-, Internetprogrammen und allgemein mit jeder Programmierumgebung Eingabemasken defini...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Bildschirmmaske entspricht einem Formular, auf dem bestimmte Informationen bereits enthalten sind, während andere noch eingetragen werden müssen (meist Name, Adresse usw.). Bei der Bildschirmmaske können allerdings nur Felder ausgefüllt werden, die für Eingabeinformationen bestimmt sind. Alle anderen Felder sind fü...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bildschirmmaske.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.