[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. trübe machen. 1) Eigentlich, von dem Wasser Darnach ain cleine Zeit verging Das sich ein großer windt anfing Der das meer betrübet, Theuerd. Kap. 32. Diese Bedeutung ist im Hochdeutschen veraltet, doch hört man noch zuweilen: Er steht so unschuldig aus, als wenn er kein Wa...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2062
Keine exakte Übereinkunft gefunden.