
Unter Betriebsvergleich versteht man eine Methode, um durch Vergleich von betrieblichen Kenn- und Vergleichsgrößen zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Neben finanzwirtschaftlichen Zahlen wie Umsatz- und Kostengrößen können und werden häufig auch Leistungskennzahlen verglichen. I.d.R. wird unter Betriebsvergleich der „externe“ Vergleich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebsvergleich

Vergleichende Beurteilung von Unternehmen oder Unternehmensteilen auf Basis von Kennzahlen. Der externe Betriebsvergleich ist insbesondere relevant, um die relative Wettbewerbsposition eines Unternehmens abschätzen zu können. Hierzu werden u. a. von Branchenverbänden für deren Mitglieder sog. Betrie...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/B/Betriebsvergleich.htm

Betriebsvergleich, systematisch vergleichende Gegenüberstellung betriebsrelevanter Daten (z. B. Aufwands- und Ertragsgrößen, Vermögens- und Kapitalstruktur, Investitionen, Produktivität). Der innerbetriebliche Vergleich beruht auf dem Zahlenmaterial eines Betriebes (Unternehmens, Betriebstei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vergleichende Beurteilung von Unternehmen oder Unternehmensteilen auf Basis von Kennzahlen. Der externe Betriebsvergleich ist insbesondere relevant, um die relative Wettbewerbsposition eines Unternehmens abschätzen zu können. Hierzu werden u. a. von Branchenverbänden für deren Mitglieder sog. Betriebsvergleiche durchgeführt und daraus typische...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Betriebsvergleich.html

english: intercompany comparative analysis; inter-factory comparison Der Betriebsvergleich dient der Lieferung von Kennzahlen, die zuverlässige Aussagen über betriebliche Strukturen, Abläufe, Entwicklungen und Ergebnisse zulassen. Es gibt zwei verschiedene Grundformen des Betriebsvergleiches, den betriebsinternen Vergleich und den zwischenbetrie...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Die systematische Gegenüberstellung von Daten und - Kennziffern verschiedener Wirtschaftsunternehmen mit dem Ziel, Information en über die relative Leistung eines bzw. mehrerer - Unternehmen zu erhalten. Dabei werden die Daten durch Fragebogenerhebungen aus den Unterlagen des betrieblichen Rechnungswesen s gewonnen. Vor allem bei den von e....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/betriebsvergleich/betriebsvergleic
Keine exakte Übereinkunft gefunden.