
Lueg ist der Name folgender geografischer Objekte: Luegg heißen die folgende Orte: Lueg ist der Familienname folgender Personen: Lueg bezeichnet außerdem: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lueg
[Gemeinde Gries am Brenner] - Lueg ist ein Rotte und Ortsteil von Gries am Brenner. == Namenkunde == Der Name wird etymologisch mit luech (‚Loch‘, vergl. Lueg) in Zusammenhang gebracht und beschreibt einprägsam die geographische Beschaffenheit des Geländes, wo sich die beiden Talflanken verengen und der letzte Anstieg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lueg_(Gemeinde_Gries_am_Brenner)
[Jetzendorf] - Lueg ist ein Ortsteil von Jetzendorf, ca. 48 km nordwestlich von München im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. == Geschichte == Der Weiler Lueg gehörte zur Grundherrschaft Pfarrei Jetzendorf, und zum Gericht Hofmark Jetzendorf. == Besitzerfolgen == === Lueg 114 „Luegbauer“ === um 1657 Ch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lueg_(Jetzendorf)

Lueg, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch luoc »Lauerhöhle des Wildes, Schlupfwinkel, Versteck, Loch, Öffnung«. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Lueg (Bayern, Österreich).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lueg (spr. lu-eg), 1) Paß in Salzburg, welcher durch die Thalenge der Salzach zwischen dem Tännengebirge (östlich) und dem Haagengebirge (westlich) in einer Länge von 8 km zwischen Werfen und Golling gebildet wird, durchschnittlich nur 14 m breit ist und gegenwärtig von der Linie Salzburg-Bischofshofen der österreichischen Staatsbahnen durchz...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.