[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, einen Stock, d. i. eine Staude, oder Stamm bekommen, in der Landwirthschaft, von dem Getreide. Die Saat war vortrefflich aufgegangen, aber nicht durchgängig bestocket. Ingleichen als ein Reciprocum. Das Getreide hat sich nicht gut bestocket, S. auc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1987
Keine exakte Übereinkunft gefunden.