[Geologie] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verschiebung_(Geologie)
[Psychologie] - Verschiebung ist derjenige seelische Vorgang, durch den seelische Energie, mit der bestimmte unbewusste Vorstellungsrepräsentanzen besetzt sind, an eine andere Besetzung abgeben wird. Dieser Vorgang ist somit als ein der Verdichtung entgegengesetzter Prozess zu verstehen. Verschiebung dient der psychischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verschiebung_(Psychologie)

(1) Das Verfahren der Spezifizierung (oder -Verschiebung') spezifiziert das allgemeinere Verfremdung als Verfahren zur Schaffung ästhetischer Differenzqualitäten. Das -Fehlen einer primären Verschiebung' unterscheidet für `klovskij den Film von der Literatur. Im Film wi...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Erhalt der Bewußtseinsfähigkeit einer gespeicherten Wahrnehmung, welche zufällig (durch Kontingenz) mit einer anderen, erheblich bedeutsameren verknüpft war, welche durch weitere Verknüpfung mit einer sehr unangenehmen Empfindung (Strafe, Strafangst u.ä.) ihre Bewußtseinsfähigkeit verloren hat. Da das bewu&...
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition_v/verschiebung.htm

Verschiebung Geologie: Bewegung einer Gesteinsscholle entlang einer Verwerfungsfläche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verschiebung Mathematik: die Translation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verschiebung Musik: beim Klavier ein Pedal zur Dämpfung des Tones (una corda). Dabei wird durch Betätigen des Pedals die gesamte Spielmechanik so verschoben, dass die einzelnen Hämmer nur noch eine Saite treffen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verschiebung, Physik: elektrische Verschiebung, elektrische Flussdichte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Geologie ist eine Verschiebung eine geologische Störung bei der die Relativbewegung der beiden Schollen vorwiegend horizontal erfolgte. Sie steht im Gegensatz zu einer Verwerfung.
Gefunden auf
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

die durch Pedaltritt (linkes Pedal) beim Flügel bewirkte Seitwärtsrückung der Hämmer, welche dann statt 3 Saiten (bei dreichörigen Instrumenten) nur 2 oder 1 Saite treffen; es entsteht ein gedämpfter Klang; beim Pianino schiebt sich ein Filzstreifen zwischen die Saiten und Hämmer
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_v.htm

Verschiebung , am Klavier, s. Pedal.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bewegung von Gesteinsschichten in horizontaler (Blattverschiebung), senkrechter oder schiefer ( Verwerfung ) Richtung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verschiebung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.