
Starlette (französisch Satellite de Taille Adaptée avec Réflecteurs Laser pour les Etudes de la Terre) ist der Name eines französischen Satelliten, der am 6. Februar 1975 mit einer Diamant-B-P4 vom Centre Spatial Guyanais in Kourou aus für Zwecke der Satellitengeodäsie gestartet wurde. Die Hauptanwendungsgebiete des Starlette–Satelliten si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Starlette

Franz. Akronym für Satellite de Taille Adaptée avec Réflecteurs Laser pour les Etudes de la Terre; 1975 gestartete Mission der CNES zu Aufgaben im Bereich der Geodäsie sowie zur Untersuchung des irdischen Schwerefeldes und dessen zeitlichen Veränderungen. Wie die spätere Mission Stella besitzt Starlette als passiv...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-s.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.