Sonneberg Ergebnisse

Suchen

Sonneberg

Sonneberg Logo #42000 Sonneberg ist eine Stadt im Süden Thüringens und Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises Sonneberg. Die Stadt ist ein Mittelzentrum und bildet mit der angrenzenden bayerischen Partnerstadt Neustadt bei Coburg eine geografisch und ökonomisch zusammenhängende urbane Einheit. Bekannt wurde sie als „Weltspielwarenstadt“ – woran heute z...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonneberg

Sonneberg

Sonneberg Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Sonneberg waren ein Adelsgeschlecht, das in der Spätphase der fränkischen Ostkolonisation im 12. und 13. Jahrhundert im Gefolge der Herzöge von Andechs-Meranien auf den Ländereien im Raum Coburg eine herrschaftliche Verwaltung errichtete und aufrechterhielt. Die Herrschaft erstreckte s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonneberg_(Adelsgeschlecht)

Sonneberg

Sonneberg Logo #42000[Begriffsklärung] - Sonneberg ist Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonneberg_(Begriffsklärung)

Sonneberg

Sonneberg Logo #42000[Berg] - Der Sonneberg, auch Buchberg genannt, ist mit 401,0 m Höhe über NN nach dem Fuchsberg (422 m) und dem Hahneberg (410 m) sowie einer 403,2 m über NN hohen unbenannten Erhebung (ca. 600 m nördlich des Sonneberges) der vierthöchste Berg auf den Fluren der Stadt Neusalza-Spremberg (Sachsen). == Lage und Name == De...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonneberg_(Berg)

Sonneberg

Sonneberg Logo #42000[Neusalza-Spremberg] - Sonneberg ist ein Stadtteil von Neusalza-Spremberg und liegt zwischen dem Hänscheberg (393,1 m) und dem gleichnamigen Sonneberg (401,0 m; auch Buchberg genannt) in einem Waldwinkel etwa 500 m vor der Staatsgrenze zu Tschechien. Das Sonnebergwasser, das vom Sonneberg in Richtung Neuspremberg fließt, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonneberg_(Neusalza-Spremberg)

Sonneberg

Sonneberg Logo #42000[Thüringen] - Der Hauptbahnhof Sonneberg wurde im Rahmen der Baumaßnahmen zur Hinterlandbahn erbaut und hat bis heute noch eine zentrale Funktion im öffentlichen Personennahverkehr für Sonneberg und das Umland. Er löste 1907 den als Wohngebäude heute noch existierenden Alten Bahnhof ab, der zusammen mit der eingleisig...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sonneberg_(Thüringen)_Hauptbahnhof

Sonneberg

Sonneberg Logo #42134Sọnneberg, Landkreis in Thüringen, 433 km<sup>2</sup> und 63 500 Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sonneberg

Sonneberg Logo #42134Sonneberg, Sonneberger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Sonneberg (Sachsen, Thüringen), z. T. auch Sonnenberg.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sonneberg

Sonneberg Logo #42295Sonneberg , Kreisstadt im Herzogtum Sachsen-Meiningen, 3 km lang, eng eingeklemmt zwischen Bergen an der Südseite des Thüringer Waldes (der neue Stadtteil liegt in der Ebene), an der Röthen, der Zweigbahn Koburg-S. (Werrabahn) und der Sekundärbahn S.-Lauscha, hat eine schöne neue Kirche im gotischen Stil, eine Wasserheilanstalt, blühende Indu...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sonneberg

Sonneberg Logo #42871- Sonneberg: Stadtwappen Stadtwappen - Kreisstadt in Thüringen, nordöstlich von Coburg, 23 500 Einwohner; Spielzeugmuseum, Sternwarte (638 m); Spielwaren- und Elektroindustrie; Tourismus. – Landkreis Sonneberg: 433 km 2, 63 100 Einwohner.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sonneberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.