
Als Bestandsaufnahme wird die gesamte, in einem Zug durchgeführte Vermessung eines Bauprojektes - insbesondere nach dessen Fertigstellung - bezeichnet. Meist wird ein Bestandsplan im Maßstab 1:500 oder 1:1000 hergestellt, wobei Detailpläne auch in 1:200 oder 250 üblich sind. Die Vermessung umfasst neben dem Bestand an Gebäuden meist auch wich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bestandsaufnahme

Zum 31.12.2004 abgeschlossene erste Einschätzung des Zustandes der Oberflächen- und Grundwasserkörper sowie Zusammenstellung der potenziellen Belastungen. Die Zustandseinschätzung der Bestandsaufnahme wird durch das Gewässermonitoring überprüft. Die Belastungsanalyse wird in der Bewirtschaftungsplanung vertieft, d.h. es werden die signifikan...
Gefunden auf
https://wiki.flussgebiete.nrw.de/index.php/Glossar

Einmaliger Vorgang, der zu Beginn des produktiven Einsatzes des Systems durchgeführt wird, um die physischen Lagerbestände oder die Buchbestände aus einem Altsystem als Buchbestände in das Bestandsführungssystem zu übernehmen. Dabei findet keine physische Bewegung statt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Eher unspezifische, grobmaschige Form von => Evaluation, die dazu dient, sich einen Überblick über den Ist-Stand in verschiedenen Qualitätsbereichen zu verschaffen. Sie eignet sich besonders zur (ersten) Orientierung: In welchen Bereichen bzw. wo in einem größeren Bereich gibt es auffällige Ergebnisse, die möglicherweise auf besondere Stärk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42600

Themengebiet: Projektmanagement Bedeutung: Auch Istanalyse genannt. Ein früher Schritt im Rahmen der GIS-Einführung (Phasenkonzept) in einem Unternehmen. In die Bestandsaufnahme fließen sämtliche Informationen ein über: - die Organisationsstruktur: Organigr...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=992868100

Bestandsaufnahme ist eine andere Bezeichnung für Inventur.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bestandsaufnahme.php
(persönliche) Ihre persönlichen Voraussetzungen, Ihre Basis, Ihr Fundament für den Einstieg in das Berufsleben.
Gefunden auf
https://www.migra-info.de/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.