
Die Beschaffungsorganisation ist der Teilbereich eines Unternehmens, der für das Bereithalten der Stoffe für die Produktion zuständig ist. Dazu zählen Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe. Darüber hinaus wird in einigen Fällen auch das zur Verfügung stellen der Sachmittel (Stoffe und Betriebsmittel), des Personals und der notwendigen F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beschaffungsorganisation

Beschaffung wird ein Teilbereich des Unternehmens genannt, der für das Bereithalten der Stoffe zuständig ist, die zur Produktion benötigt werden. Dazu zählen Rohstoffe, Hilfsstoffe (Stoffe, die in das zu fertigende Produkt eingehen, jedoch kein Hauptbestandteil sind) und Betriebsstoffe (Stoffe, die für die Produktion benötigt werden, aber nic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Die Beschaffungsorganisation umfasst Einkaufsabteilungen in der Hierachie aber auch in der Prozesskette im Unternehmen und der Unternehmensstruktur. Im Beschaffungswesen ( B2B Märkte ) spielt die Beschaffungsorganisation eine wesentliche Rolle für den Unternehmenserfolg!
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/beschaffungsorganisation.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.