
Eine Bergwetterwarte ist eine Station des hauptamtlichen Messsnetzes des DWD, die in einer Höhenlage von mindestens 750 Metern über NN liegt und mit Personal besetzt ist. Die Bergwetterwarten wurden ursprünglich für aerologische und klimatologische Forschungen eingerichtet. Mit zunehmender Dichte de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206
Keine exakte Übereinkunft gefunden.