
Der Bergschreiber war Beamter des Bergamtes und in seiner Funktion der Protokoll- oder Buchführer (lat. Actuarius) des Berggerichts. Er musste über alle Dinge, die vor dem Berggericht verhandelt wurden, Protokoll führen. Seine Stellung war vergleichbar mit dem des Protokollführers bei einem Zivilamt. == Aufgaben und Befugnisse == Der Bergschre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergschreiber
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Bergschreiber, des -s, plur. ut nom. sing. der Schreiber in einem Bergamte.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_1_1669

Berufsbezeichnung Bedeutung: Schreiber im Bergamt auch: Kalkschreiber Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Bergschreiber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.