
Attrition (lat. attritio - Abreibung) bedeutet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Attrition
[Band] - Attrition ist eine britische Avantgarde-Musikgruppe. Sie wurde 1979 in Coventry England gegründet, ihre Musik bewegt sich im Bereich des elektronischen Dark Wave in Anlehnung an Bands wie Throbbing Gristle. Allerdings experimentierte die Band auch mit klassischen Elementen. Die Band besteht eigentlich nur aus Mart...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Attrition_(Band)

Abrieb Abschleifung, Abriebverschlei?, Abnutzung durch Reibung, abrasiver Verschlei?.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=29653&page=1

Abrieb Abschleifung, Abriebverschlei?, Abnutzung durch Reibung, abrasiver Verschlei?.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=29653&page=1

Attrition (lat., "das Geriebensein") bezeichnet im römisch-kath. Lehrsystem, im Gegensatz zur Kontrition (contritio cordis), die mangelhafte Reue, welche die Sünde nur haßt um der ihr angedrohten Strafe willen, also aus Furcht vor der Strafe, aber zur Absolution hinreichend ist, weil sie die vollkommene Reue ersetzt, wenn sie den Vorsa...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schmelzverlust, engl.: do.; bis hin zur völligen Freilegung des Zahnbeins (Dentin), meist bedingt durch direkten Zahnkontakt mit dem Gegenbiss (sog. Antagonistenkontakt-A. oder '2-Körper-Abrieb') durch reflektorisches Berühren (Knirschen, Pressen), z.B. an den Außenflächen der unteren Schneidezähne beim Deckbiss oder an sich benachbarten...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_an-az.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.