
=== Hypothesen über andere Traditionen === ==== Deutung des altindischen Soma-Getränks als Fliegenpilzextrakt ==== In seinem 1968 veröffentlichten Buch Soma – Divine Mushroom of Immortality stellt R. Gordon Wasson die Hypothese auf, dass das altindische Soma-Getränk identisch mit dem Fliegenpilz sei. Soma wird im Rigveda als strömendes Getr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegenpilz

(m) Syn. für Amanita muscaria vita.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Steckbrief Heilwirkung: Achtung! Giftig. Nur in Fertigpräparaten, homöopathisch oder äusserlich anwenden. Nervenschmerzen wissenschaftlicher Name:Amanita muscaria Verwendete Pflanzenteile:Hut Sammelzeit:Spätsommer
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/fliegenpilz.htm

Fliegenpilz: Amanita muscaria Fliegenpilz, Amanita muscaria, häufiger, gefährlich giftiger Lamellenpilz aus der Ordnung Agaricales mit roter oder gelbroter Huthaut (häufig mit weißen Schuppen besetzt) sowie an der Hutunterseite mit weißen Blättern und weißem Stiel mit Knolle und Manschette; besonder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fliegen/pilz
En: fly agaric Amanita muscaria.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eine der wenigen Rauschpflanzen Europas. Bei den Schamanen Sibiriens (früher auch in unserer Gegend) gilt er als heilige Pflanze. Er wird dort aber auch als Genussmittel bei Geselligkeiten verwandt. Von persönlichen Experimenten muss aber abgeraten werden, da es sehr grosser Erfahrung bedarf, dem jeweiligen Pilz anzusehen, wieviel Wirkstof...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Fliegenpilz (Fliegenblätterpilz), s. Agaricus V.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

giftiger Blätterpilz mit meist blutrotem Hut, der von Resten der Hüllhaut weiß beflockt ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fliegenpilz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.