
Als Bergfahrt bezeichnet man in der Binnenschifffahrt die Fahrt stromaufwärts; die Gegenrichtung ist die Talfahrt. Die Schiffe, die in diese Richtung fahren, heißen Bergschiffe oder Bergfahrer. Das mit dem Strom fahrende Schiff wird Talschiff oder Talfahrer genannt. Bei Schifffahrtskanälen, die normalerweise keine Strömung oder Mündung haben,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergfahrt

Bergfahrt (Fahrt zu Berge), Fahrt der Schiffe Stromaufwärts, welche bei günstigem Wind auf langsam strömenden Flüssen mit Segel und Ruder vor sich geht, während auf rasch fließenden Strömen und bei hinreichender Breite und Tiefe Schleppdampfschiffe in freier Fahrt oder an der Kette in Anwendung kommen oder die Schiffe von Pferden und Mensche...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.