
Umgangssprachliche Bezeichnung für ein traditionelles erfrischendes Sommergetränk aus mit etwas Essig versetztem Zuckerwasser. Lokal unterschiedlich war/ist Gänsewein aber auch die Bezeichnung für einfaches Wasser. Das darf aber nicht mit dem „Ganslwein“ verwechwselt werden, eine in Österreich übliche Bezeichnung für die Weintype St...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/gaensewein
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gänsewein, des -es, plur. inus. eine scherzhafte Benennung des Wassers.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_200

(Text von 1910) Gänsewein
1). Wasser
2). Wasser ist die allgemeine schriftmäßige Bezeichnung.
Gänsewein ist nur eine scherzhafte volksmäßige Benennung des Wassers, die dieses als billigen Wein des armen Mannes in humorvoller Weise bezeichnen will. Fesselnd ist hierbei der Vergleich mit anderen neueren ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38050.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.