
In Betrieben in denen ein Betriebsrat besteht hat dieser in vom Gesetz vorgesehenen Fällen ein Mitbestimmungsrecht (siehe z.B. § 87 u. § 91 BetrVG). Das Mitbestimmungsrecht ist das stärkste Recht des Betriebsrates. Können sich Betriebsrat und Arbeitgeber sich im Rahmen der Mitbestimmung nicht einigen, so entscheidet die Einigungsstelle. Beispi...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/mitbestimmungsrecht.php

Die durch die jeweilige Grundordnung gewährleistete Partizipation aller »Kurien an wichtigen internen Prozessen, Abstimmungen und »Wahlen, bei Haushaltsfragen und Berufungen im Rahmen der routinemäßigen Arbeit von »Hochschulgremien. Vor allem das stud...
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/524c2e30-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.