
Acetylsalicylsäure, kurz ASS, ist ein weit verbreiteter schmerzstillender, entzündungshemmender, fiebersenkender und thrombozytenaggregationshemmender Wirkstoff, der seit 1977 auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO steht. Der Stoff wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Aspirin vermarktet, wodurch diese Marke, die von der Bayer AG...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Acetylsalicylsäure

Synonym: ASS Handelsname: Aspirin® u.a.. Engl.: ASA, acetylsalicylic acid . (1. Definition) Acetylsalicylsäure ist ein Cyclooxygenase-Hemmer, der zu den nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) zählt. (2. Geschichte) Acetylsalicylsäure wurde End...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Acetylsalicylic_acid

Abk. ASS, Handelsname Aspirin; chemische Substanz mit fiebersenkender, schmerzlindern- der, entzündungshemmender und die Anlagerung von Blutplättchen verhindernder Wirkung. Indikationen: leichte bis mittlere Schmerzen rheumatoide Arthritis Migräne Arterioskleroseprophylaxe Nebenwirkungen: Ulkus vent...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=20

Ein Medikament gegen Schmerz, Fieber und Entzündung – bekannter unter dem Namen Aspirin.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

meist als Aspirin bekannt: Medikament gegen Fieber, Entzündungen, Schmerz, Rheuma. - Salycil aus Weidenrinde fand als Medikament schon in der Antike Verwendung (allerdings mit gravierenden Nebenwirkungen)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Acetylsalicylsäure (ASS), synthetische chemische Verbindung, die insbesondere als Aspirin® bekannt ist. 2 Historischer Überblick Druckerfreundliche Version des Abschnitts Bereits die Grieche...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Acetylsalicylsäure: nicht immer harmlos Präparate mit Acetylsalicylsäure sollten nicht auf nüchternen Magen oder zusammen mit Alkohol eingenommen werden. Auch Kinder unter zwölf Jahren sollten wegen der Gefahr eines lebensbedrohlichen Reye-Syndroms keine Acetylsalicylsäure-haltigen Medikamen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Acetylsalicylsäure Syn.: ASS (Abk.)
En: acetylsalicylic acid ein
Prostaglandinsynthesehemmer (wirkt zentral u. peripher).
Anw.: Analgetikum, Antirheumatikum, -pyretikum; wirkt bereits in Dosen um 0,5 g analgetisch (Schmerztherapie:...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- A¦ce¦tyl¦sa¦li¦cyl¦säu¦re [f. 11 ; fachsprachl.] Azetylsalicylsäure
- schmerzstillender und fiebersenkender Wirkstoff des Aspirin® .Externe LinksAspirin http://www.gesundheit.com/gc_detail_3_aspirin.htmlAspirin http://www.gesundheit.com/gc_detail_3_aspirin.html
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aspirin, ASS
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Acetylsalicylsäure

ASS, Aspirin™, engl.: acetylsalicylic acid; eines der wohl am meisten bekannten Arzneimittel; vor über 100 Jahren als Schmerzmittel entdeckt, sind weitere Wirkungen bekannt und therapeutisch genutzt worden: -- eine blutverdünnende Wirkung ( Thrombozytenaggregationshemmer) -- eine gefäßschützende Komponente im Sinne eines antioxidativen Effek...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_aa-am.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.