
Als Bergankunft bezeichnet man im Radsport das Ziel eines Radrennens, wenn sich dieses am Ende eines längeren Anstiegs befindet. Mit einer Bergankunft kann die Ankunft auf dem Gipfel eines Berges gemeint sein, etwa bei den bekannten Tour de France-Gipfeln Mont Ventoux und Puy de Dome oder dem Feldberg bei der Deutschland Tour. Häufig bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergankunft

Eine Etappe endet mit einem längeren Anstieg.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42163
Keine exakte Übereinkunft gefunden.