[Adelsgeschlecht] - Die Herren von Beneschau (auch von Benešov, tschechisch: Páni z Benešova, Benešovici), waren ein böhmisches Adelsgeschlecht, das seine Besitzungen überwiegend in Mähren aufweist. Ihr Stammsitz soll das gleichnamige Beneschau südlich von Prag gewesen sein. Um 1300 sollen sie ihren Sitz auf die nah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beneschau_(Adelsgeschlecht)

Bẹneschau, deutscher Name der tschechischen Stadt Benesov.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beneschau , Stadt in Böhmen, südöstlich von Prag, an der Franz-Josephbahn, ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine gotische Dechanteikirche, Piaristenkollegium, Kommunalgymnasium, gewerbliche Fortbildungsschule, eine Kunstmühle, Malzfabrik, Spirituserzeugung und (1880) 4413 Einw. In der Nähe die fürstl. Lobko...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.