
Das Benelux-Abkommen ist ein am 20. Juni 1932 von Belgien, den Niederlanden und Luxemburg unterzeichneter Vertrag, der den langsamen Abbau von Zollschranken (jährliche Senkung von 10%) zum Ziel hatte. Dieser sollte den Weg zu vereinfachtem Handel und einer gemeinsamen Wirtschaftspolitik ebnen. Ebenso werden andere europäische Staaten aufgeforder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benelux-Abkommen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.