Belfried Ergebnisse

Suchen

Belfried

Belfried Logo #42000 Als Belfried (nl. Belfort, frz. Beffroi oder Belefroi) wird ein hoher, schlanker Glockenturm bezeichnet, der besonders für flämische Städte typisch ist. == Funktion == Die meisten Belfriede wurden zur Zeit der Gotik gebaut und gehören zu den bedeutendsten Profanbauten des Mittelalters. Ihnen gingen häufig hölzerne Türme voraus, von denen ke...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Belfried

Belfried

Belfried Logo #42000[Thionville] - Der Belfried in Thionville, einer Stadt im französischen Département Moselle in der Region Lothringen, ist ein Belfried aus dem 14. Jahrhundert. Er befindet sich am Place du Marché und ist seit 1980 als Baudenkmal (Monument historique) geschützt. == Geschichte == Die Grafen von Luxemburg erlaubten den Bü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Belfried_(Thionville)

Belfried

Belfried Logo #42134Belfried: Stadtansicht von Brügge; im Hintergrund der 83 m hohe Belfried (1282ff., der achteckige... Bẹlfried, französisch Beffroi, Turm, besonders der Glockenturm der flandrischen Städte des Mittelalters; auch Bezeichnung für den Bergfried.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Belfried

Belfried Logo #42173Belfried (abgewandelte Form von Bergfried [ahd. berg-frithu]; mlat. berfredus, perfridus; in frz., engl. und ital. Abwandlung auch belfredus, belfragium, balfredus, belfroy, belfry und battifrede). Während unter bervrit und battifrede im Deutschen bzw. Italienischen der Hauptturm einer Burg (impos...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.