Kryokonservierung Ergebnisse

Suchen

Kryokonservierung

Kryokonservierung Logo #42403Kälte- oder Tiefgefrierkonservierung (meistens in flüssigem Stickstoff bei ca. -196°C) .
Gefunden auf https://cloning.ch/cloning/glossar.html

Kryokonservierung

Kryokonservierung Logo #42000 Unter Kryokonservierung (von {ELSalt|κρύος}, krýos = Kälte und lateinisch conservare = erhalten, bewahren) versteht man das Aufbewahren von Zellen durch Einfrieren in flüssigem Stickstoff. Mit Hilfe dieses Verfahrens ist es möglich, die Vitalität der Zellen nahezu unbegrenzt aufrechtzuerhalten, obgleich das biologische System in den Aggr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kryokonservierung

Kryokonservierung

Kryokonservierung Logo #40156Gefrierkonservierung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40156

Kryokonservierung

Kryokonservierung Logo #42134Kryokonservierung die, -, -en, Einfrierung und Aufbewahrung von pflanzlichen oder tierischen Zellen und Geweben in flüssigem Stickstoff. Die konservierten Zellen können nach dem Auftauen ihre normalen physiologischen Prozesse wieder aufnehmen. In der Reproduktionsmedizin können in Deutschla...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kryokonservierung

Kryokonservierung Logo #42130Unter Kryokonservierung versteht man das Tiefgefrieren von biologischem Material (meist Körperzellen) in flüssigem Stickstoff. Zum Beispiel können Ei- und Samenzellen zur späteren Verwendung in Verfahren zur Behandlung von Unfruchtbarkeit (Sterilitätsbehandlung) kryokonserviert werden.
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/kryokonservierung/

Kryokonservierung

Kryokonservierung Logo #42179Tiefkühlkonservierung von Zellen oder Gewebe in flüssigem Stickstoff, z. B. von Sperma.
Gefunden auf https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.