Wolfsberg Ergebnisse

Suchen

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42329Wappen von Wolfsberg. © Copyright Verlag Ed. Hölzel, Wien. Bundesland : Kärnten Wolfsberg, Kaernten. Bezirk : Wolfsberg, Stadt Einwohner : 25.035 (Stand 2018) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 460 m Fläche : 278,44 km² Postleitzahl : 9400 Website : www.wolfsberg.at Wolfsberg ist der Hauptort und das wirts...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wolfsberg

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42000 Wolfsberg ist der Name folgender geographischer Objekte: Städte, Gemeinden: Ortsteile in Deutschland: Ortsteile in Österreich: sowie: Schlösser, Burgen: Berge: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsberg

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42000[Bad Liebenstein] - Wolfsberg ist ehemaliges Gut im südlichen Teil Bairodas der Stadt Bad Liebenstein im Wartburgkreis in Südthüringen. Das Gut Wolfsberg war ein wohl erst im 18. Jahrhundert gegründetes Gut im südlichen Teil von Bairoda. == Lage == Wolfsberg befindet sich am Oberlauf des Farnbach, einem rechten Zufluss...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsberg_(Bad_Liebenstein)

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42000[Calenberger Land] - Der Wolfsberg ist ein {Höhe|152.1|DE-NN|link=true} hoher Ausläufer des Süllbergs im Calenberger Land bei Springe in der Region Hannover. == Geographische Lage == Der Wolfsberg liegt knapp 1 km nordnordöstlich des dem Mittelgebirge Deister östlich vorgelagerten Süllbergs. Er erhebt sich rund 13 km ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsberg_(Calenberger_Land)

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42000[Gemeinde Zwettl-Niederösterreich] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsberg_(Gemeinde_Zwettl-Niederösterreich)

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42000[Kärnten] - Wolfsberg (slow.: Volšperk) ist eine Stadtgemeinde mit {EWZ|AT|20923} Einwohnern (Stand {EWD|AT|20923}) und Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirks in Kärnten. == Geografie == === Geografische Lage === Die Gemeinde befindet sich geografisch in der Mitte des Lavanttales. Sie umfasst weite Tei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsberg_(Kärnten)

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42000[Rumänien] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsberg_(Rumänien)

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42000[Sangerhausen] - Wolfsberg ist ein Ortsteil der Stadt Sangerhausen im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. == Geographische Lage == Wolfsberg liegt im Unterharz an der Landstraße zwischen Hayn (Harz) und Rotha. == Geschichte == Wolfsberg entstand unterhalb der gleichnamigen Burg, von der heute fast k...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsberg_(Sangerhausen)

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42000[Sächsische Schweiz] - Der Wolfsberg ist ein 342,9 m hoher Berg in der Sächsischen Schweiz im Freistaat Sachsen. == Lage == Der Berg liegt südlich von Reinhardtsdorf im Elbsandsteingebirge. == Geschichte == Etwas unterhalb des Gipfels entstand 1890 eine Gaststätte, die sich wegen ihrer Aussicht zu einem beliebten Ausflu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsberg_(Sächsische_Schweiz)

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42000[Thüringen] - Wolfsberg ist eine Gemeinde im Ilm-Kreis in Thüringen. Sie liegt im südlichen Teil des Kreises etwa vier Kilometer östlich von Ilmenau. Wolfsberg wurde 1994 aus den Orten Gräfinau-Angstedt, Wümbach und Bücheloh gebildet. Etwa zwei Drittel der Einwohner leben in Gräfinau-Angstedt, Wümbach hat etwa 650 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfsberg_(Thüringen)

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42134Wolfsberg: Blick auf die Stadt und den 72 m hohen Turm der Stadtpfarrkirche Sankt Markus (13.... Wọlfsberg, Bezirkshauptstadt in Kärnten, Österreich, Hauptort des Lavanttales, 25 400 Einwohner; Höhere Lehranstalten; Lavanttaler Heimatmuseum; Schuh-, Bekleidungs-, Papier-, Zellsto...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42295Wolfsberg , Stadt in Kärnten, Hauptort des Lavantthals, am Fuß der Koralpe, an der Eisenbahn Unterdrauburg-W. gelegen, besuchter Sommerfrischort, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein Schloß des Grafen Henckel von Donnersmark mit Park und Mausoleum, ein Kapuzinerkloster, eine Fachschule für Tischlerei, Braunkohlen...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wolfsberg

Wolfsberg Logo #42871österreichische Bezirkshauptstadt in Kärnten, im Lavanttal, 25 400 Einwohner; romanische Pfarrkirche (13. Jahrhundert), Schloss Wolfsberg (11. Jahrhundert), Schloss Bayerhofen (16. Jahrhundert); Holz-, Metall-, Papier- und Zellstoffindustrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wolfsberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.