Beleihungswert Ergebnisse

Suchen

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42000 Beleihungswert ist ein Begriff aus dem Kreditgeschäft der Kreditinstitute, der den Wert einer Kreditsicherheit repräsentiert, von dem mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet werden kann, dass er sich langfristig zu jedem beliebigen Zeitpunkt realisieren lässt. Der Beleihungswert kann die absolute Obergrenze sein, bis zu der ein Kreditinstitut auf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Beleihungswert

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42852Der Beleihungswert ist ein Begriff aus der Kreditwirtschaft zur Immobilienwertermittlung. Will eine Bank eine Immobilie über einen gewissen Zeitraum finanzieren, ermittelt sie diesen Wert. Man spricht in diesem Zusammenhang auch vom Beleihungszeitraum. Berechnet wird der Beleihungswert basierend auf der Annahme, dass er über einen längeren Zeitr...
Gefunden auf https://exporo.de/wiki/beleihungswert

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42090Im Rahmen einer Kreditprüfung für dingliche Kreditsicherheiten (z. B. Grundstücke, Gebäude, Vorräte) festgelegter Wert, bis zu dem ein Kreditgeber die Vermögensgegenstände als verwertbare Kreditsicherheit akzeptiert. In Höhe eines individuell vom Kreditgeber festgelegten Ganzen oder Teils dieses Wer...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/B/Beleihungswert.htm

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #40102Wert, den der Darlehensgeber einem Gegenstand/Recht, welcher/ welches als Sicherheit dienen soll (z.B. ein Grundstück), beimisst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #40102Wert, der dem sicheren Verkaufswert einer Immobilie entspricht. Er dient als Grundlage zur Bemessung der Hypothek auf eine Immobilie. Der Beleihungswert kann von jedem Kreditgeber unterschiedlich ermittelt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #40206Der rechnerische Betrag, der sich unter Zugrundelegung bestimmter Beleihungsgrenzen ergibt ist der Beleihungswert. Er variiert je nach Wertpapierart. Anleihen werden in der Regel mit bis zu 75%, ..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42012Multipliziert man die Beleihungsgrenze mit dem Verkehrs- bzw. Marktwert, so erhält man den Beleihungswert. Die Differenz zwischen 100% und der Beleihungsgrenze ist der Sicherheitsabschlag, mit dem der Kreditgeber arbeitet. Der Beleihungswert ist demnach der Wert, der von einem Kreditgeber einem Vermögensgegenstand wie z.B. einem Grunds...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42065Der von einer kreditgebenden Bank für die Beleihung festgesetzte Wert. Bei Wertpapieren und beweglichen Sachen wird vom Marktwert ausgegangen und ein angemessener Abschlag vorgenommen. Bei Immobilien ergibt sich die Kreditobergrenze als prozentualer Anteil des Beleihungswertes. Der Beleihungswert be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42141Der Spielraum für eine mögliche Beleihung wird durch den Marktwert eines Vermögensgegenstandes (z.B. Wertpapiere, Immobilien) bestimmt. Er wird vom Kreditgeber oder auch von einem vereidigten Sachverständigen ermittelt. Im effektiven Beleihungswert wird ein ausreichender Sicherhe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42219Der Beleihungswert von Wertpapieren, wenn man sie zum Beispiel als Sicherheit bei einer Bank hinterlegen will, ist für die unterschiedlichen Arten von Wertpapieren verschieden. Sparguthaben lassen sich zu 100% beleihen, bei Anleihen generell 75-80% und bei Aktien 50-60% des Kurswertes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42242Der Beleihungswert ist ein vom jeweiligen Kreditinstitut festgestellter Wert der Sicherheit eines Kreditnehmers. Das Hypothekengesetz spricht hier von einem `unter vorsichtiger Schätzung langfristig zu erzielendem Wert†œ. Die festgelegte Größe liegt dabei unterhalb des Verkehrswertes der Immobilie, d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42735Unter dem Beleihungswert eines Grundstücks (inklusive evtl. darauf errichteter Bauwerke) wird der Wert verstanden, von dem mit hoher Sicherheit erwartet werden kann, dass er sich langfristig zu jedem beliebigen Zeitpunkt realisieren lässt. In der Regel bedeutet dieser die Obergrenze, bis zu der ein Objekt mit Hypotheken belastet werden kann. Wäh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42042Ein Kreditinstitut ermittelt zur Grundlage der Kreditzusage den Beleihungswert einer Immobilie. Dieser kann dabei von den reinen Herstellungskosten bzw. dem reinen Bausubstanzwert abweichen, denn auch der Verkehrswert kann in die Berechnung mit einfließen. Kreditinstitute ermitteln den Beleihu...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42732Der in der Regel von einem vereidigten Sachverständigen ermittelte Marktwert eines Vermögensgegenstandes (beispielsweise einer Immobilie) bestimmt die Höhe einer möglichen Beleihung. Der effektive Beleihungswert berücksichtigt einen an absehbaren Risiken des Vermögensgegenstandes gemessenen ausreichenden Sicherheitsabschlag. Fondsdiscount mit...
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Beleihungswert/

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #40050Im Rahmen einer Kreditprüfung für dingliche Kreditsicherheiten (z. B. Grundstücke, Gebäude, Vorräte) festgelegter Wert, bis zu dem ein Kreditgeber die Vermögensgegenstände als verwertbare Kreditsicherheit akzeptiert. In Höhe eines individuell vom Kreditgeber festgelegten Ganzen oder Teils dieses Wertes, d. h. bis zur sogenannten Beleihungsg...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Beleihungswert.html

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #40051english: mortgage lending value; lending value; collateral value; hypothecation value; loan (security) value Der Beleihungswert ist nach § 3 der Beleihungswertverordnung (BelWertVo) †žder Wert der Immobilie, der erfahrungsgemäß unabhängig von vorübergehenden, etwa konjunkturell bedingten Wertschwankungen am maßgeblichen Grundstücksmarkt u...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42171Der Beleihungswert ist nach §12 des Hypothekenbankgesetzes ein Wert, der den Verkaufswert nicht übersteigen darf und bei dem nur die dauernden Eigenschaften des Grundstücks und der Ertrag berücksichtigt werden dürfen, welches das Grundstück bei ordnungsgemäßer Bewirtschaftung nachhaltig gewähren. De...
Gefunden auf https://www.immobilienscout24.de/de/finanzen/kaufplaner/lexikon/beleihungsw

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42200Vom jeweiligen Finanzierungsinstitut festgelegte Größe unterhalb des Verkehrswertes einer Immobilie. Der Beleihungswert entspricht in der Regel dem Wert, der unter normalen Umständen bei einem späteren Verkauf jederzeit erzielt werden kann.

Beleihungswert = V...
Gefunden auf https://www.interhyp.de/lexikon-beleihungswert.html

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42121Der Beleihungswert ist bei der Vergabe von langfristigen Baufinanzierungen von großer Bedeutung. Vor einer möglichen Kreditvergabe prüft das Kreditinstitut die Höhe der zur Verfügung stehenden Sicherheiten. Bei Baufinanzierungen sind diese Sicherheiten in der Regel die Belei...
Gefunden auf https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/b/beleihungswert/

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42819Wird ein Kreditgeschäft zwischen Bank und Kreditnehmer abgeschlossen, verlangen Banken und andere Finanzinstitute Sicherheiten, um einen möglichen Zahlungsausfall ausgleichen zu können Diese Sicherheit muss für den Zeitraum der Kreditlaufzeit dem Kreditgeber übereignet werden. Der Kreditgeber hat während der Kreditlaufzeit ein Anrecht auf Ver...
Gefunden auf https://www.kredit-vergleich.de/b/beleihungswert.htm

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #40010Beleihungswert = jener Wert, der dem Beleihungsgegenstand beizumessen ist.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/beleihungswert.php

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #40086Die Wertermittlung dient der Ermittlung des Verkehrswertes, der häufig die Grundlage für den Kaufpreis eines Hauses bildet, und der Ermittlung des Beleihungswertes. Unter Beleihungswert wird der auf Dauer erzielbare Verkaufswert (nicht zu verwechseln mit den Anschaffungs- und Herstellungskosten) verstanden. Der Beleihungswert ist ein zentraler Be...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42832(immobilienbezogen) Im Rahmen einer Kreditvergaben von einer Bank bzw. einem Finanzierungsinstitut für eine Immobilie angesetzter Wert, der regelmäßig deutlich unter dem Verkehrswert des jeweiligen Objektes liegt. Anders ausgedrückt: Der Beleihungswert beruht auf einem Sicherheitsabschlag; er spiegelt eine mehr oder minder begründete Vo...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Beleihungswert

Beleihungswert Logo #42880Der von einer kreditgebenden Bank für die Beleihung festgesetzte Wert. Bei Wertpapiere n und beweglichen Sachen wird vom Marktwert ausgegangen und ein angemessener Abschlag vorgenommen. Bei Immobilien ergibt sich die Kreditobergrenze als prozentualer Anteil des Beleihungswertes. Der Beleihungswert bei Immobilien kann nicht höher sein als der V......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/beleihungswert/beleihungswert.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.