
Beizäumen , die Gewohnheit der Pferde, den Kopf stark gegen die Brust zu beugen und sich der Wirkung des Gebisses zu entziehen. Bei längerm Dienstgebrauch solcher Pferde verringert sich das ûbel von selbst. Einigen Nutzen gewährt auch die Anlegung eines nicht scharfen Gebisses.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.