
Behindertengleichstellungsgesetz steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Behindertengleichstellungsgesetz
[Deutschland] - Das deutsche Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen bzw. Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) soll eine Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen beseitigen bzw. verhindern sowie die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft gewährleisten und ihnen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Behindertengleichstellungsgesetz_(Deutschland
(BGG) Am 1. Mai 2002 trat das Behindertengleichstellungsgesetz in Kraft. Kernstück des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Herstellung einer umfassend verstandenen Barrierefreiheit. Gemeint ist damit nicht nur die Beseitigung räumlicher Barrieren für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte, sondern zum Beispiel auch die Kommunikation blinder ...
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

Arbeitgeber dürfen schwerbehinderte Beschäftigte nicht wegen ihrer Behinderung benachteiligen. Ein schwerbehinderter Beschäftigter darf bei einer Maßnahme z. B. bei einer Weisung nicht wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Eine unterschiedliche Behandlung ist jedoch z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42355
Keine exakte Übereinkunft gefunden.