Bedeckungsgrad Ergebnisse

Suchen

Bedeckungsgrad

Bedeckungsgrad Logo #42818Der Bedeckungsgrad ist das Verhältnis der vom Laubdach überdeckten Fläche zur Bestandsgrundfläche und variiert daher zwischen 0 und 1. Oft wird er auch als prozentualer Bedeckungsgrad, also als der Anteil der Bestandsgrundfläche, der lückenlos durch photosynthetisch aktives Material überdeckt ist, angegeben und variiert dann zwischen 0 % un...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2624

Bedeckungsgrad

Bedeckungsgrad Logo #42037In der Fernerkundung entspricht der Bedeckungsgrad meist dem Anteil der vertikalen Projektion aller grünen, photosynthetisch aktiven Pflanzenelemente bezogen auf die Bodenfläche. Er ist wie der Blattflächenindex eine dimensionslose Größe, die aus einem Flächenverhältnis berechnet wird. Dies geschieht über eine e...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-b.htm

Bedeckungsgrad

Bedeckungsgrad Logo #40025Eine berechnete Prozentangabe, die beschreibt, wie gut ein Geflecht die darunterliegende Oberfläche bedeckt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Bedeckungsgrad

Bedeckungsgrad Logo #42125(oder Bewölkungsgrad): Das Ausmaß der Bedeckung des Himmels mit Wolken wird vom Wetterbeobachter geschätzt und im Klimadienst in Zehntel bzw. im Synoptischen Dienst in Achtel angegeben. Die Angaben reichen von 0/8 oder 0/10 (wolkenlos) bis 8/8 oder 10/10 (bedeckt). Im Wetterbericht erfolgt meist fol...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Bedeckungsgrad

Bedeckungsgrad Logo #42186Damit bezeichnet man den Grad der Bewölkung. Wenn die Bewölkung im Tagesmittel 0 Achtel beträgt, spricht man von sonnigem Himmel, bei 1 bis 3 Achtel spricht man von einem leicht bewölkten oder heiteren Himmel. Wenn die Bewölkung 4 bis 6 Achtel beträgt, handelt es sich u...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/bedeckungsgrad.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.