Becquerel Ergebnisse

Suchen

Becquerel

Becquerel Logo #42818(Bq) Einheit für Radioaktivität. 1 Bq = 1 Zerfall pro Sekunde (SI-Einheit). Querverweis: Sievert
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2852

Becquerel

Becquerel Logo #42000 Becquerel bezeichnet: Becquerel ist Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Becquerel

Becquerel

Becquerel Logo #42000[Einheit] - Becquerel [bɛkə`rɛl], abgekürzt Bq, ist die SI-Einheit der Aktivität eines radioaktiven Stoffes (Formelzeichen A). Die Aktivität gibt die mittlere Anzahl der Atomkerne an, die pro Sekunde radioaktiv zerfallen: Die Einheit Stat ist eine veraltete, nicht SI-konforme Einheit für die Aktivität. == Andere Ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Becquerel_(Einheit)

Becquerel

Becquerel Logo #42000[Mondkrater] - Becquerel ist ein Einschlagkrater auf der nördlichen Hemisphäre des Mondes. Er liegt auf der erdabgewandten Seite und besteht aus einer sehr alten und stark verwitterten Formation, die kaum mehr als eine Unregelmäßigkeit der Mondoberfläche darstellt. Die Kraterrände sind sehr flach ausgeprägt und wurde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Becquerel_(Mondkrater)

Becquerel

Becquerel Logo #42743nach Antoine Henri Becquerel (1852 bis 1908), französischer Physiker Abkürzung: Bq (Definition) Das Becquerel ist die aus dem SI-System abgeleitete Einheit der Radioaktivität. Es ist definiert als die Anzahl der Zerfälle pro Sekunde: 1 Bq = 1/s = 1 s-1
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Becquerel

Becquerel

Becquerel Logo #42089Einheit der Aktivität eines Radionuklids. Die Aktivität von 1 Becquerel liegt vor, wenn 1 Atomkern je Sekunde zerfällt.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/becquerel.html

Becquerel

Becquerel Logo #42740- Antoine Henri, * Paris 15.12.1852, † Le Croisic (bei Saint-Nazaire) 25.8.1908, franzüsicher Physiker. Erhielt 1903 mit dem Ehepaar M. und P. Curie für die Entdeckung der Radioaktivität den Nobelpreis für Physik. - (Einheitenzeichen Bq), ...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10545&page=1

Becquerel

Becquerel Logo #42514Antoine Henri, * Paris 15.12.1852, † Le Croisic (bei Saint-Nazaire) 25.8.1908, franzsicher Physiker. Erhielt 1903 mit dem Ehepaar M. und P. Curie für die Entdeckung der Radioaktivitätden Nobelpreis für Physik. (Einheitenzeichen Bq), intern
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10545&page=1

Becquerel

Becquerel Logo #40014Becquerel (Bq), abgeleitete SI-Einheit der Aktivität radioaktiver Stoffe, die nach dem Physiker und Nobelpreisträger Antoine Henri Becquerel benannt wurde. Beim Zerfall instabiler Atomkerne radioaktiver Substanzen entsteht (radioaktive) Strahlung. Die Aktivität radioaktiver Substanzen ist definiert als Anzahl rad...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Becquerel

Becquerel Logo #40122Maßeinheit für den radioaktiven Zerfall von Atomkernen (Aktivität).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Becquerel

Becquerel Logo #40192Einheit der Aktivität eines Radionuklids. Die Aktivität von 1 Becquerel liegt vor, wenn 1 Atomkern je Sekunde zerfällt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Becquerel

Becquerel Logo #42134Becquerẹl das, Einheitenzeichen Bq, SI-Einheit für die Aktivität einer radioaktiven Substanz. 1 Bq ist die Aktivität einer Strahlungsquelle, bei der pro Sekunde im Mittel ein Atomkern eines radioaktiven Nuklids zerfällt: 1 Bq = 1 s<sup>† †`1</sup>.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Becquerel

Becquerel Logo #42134Becquerel , Familiennamenforschung: auf einen von französisch bec »Schnabel« abgeleiteten Örtlichkeitsnamen zurückgehender Familienname. Bekannte Namensträger: Antoine César Becquerel (18./19. Jahrhundert); Antoine Henri Becquerel (19./20. Jahrhundert), französische Physiker.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Becquerel

Becquerel Logo #42134Becquerel , französische Physikerfamilie: Antoine César Becquerel (* 17. 3. 1788, † Â  18. 1. 1878) entdeckte u. a. 1819 die Piezoelektrizität und erfand 1826 das Differenzialgalvanometer; sein Sohn Alexandre Edmond Becquerel (* 24. 3. 1820, † Â  11. 5. 1891) untersuchte insbesondere die Einwirk...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Becquerel

Becquerel Logo #42249Becquerel En: becquerel Fach: Radiologie nach dem franz. Physiker Antoine Henri B. (1852†“1908) benannte Einheit (s. SI-Einheiten) der Radioaktivität. 1 Bq (= 1 s†“1 = 1 'reziproke Sek.') ist gleich der Aktiv...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Becquerel

Becquerel Logo #42574(Bq) Das Becquerel (Kurzzeichen: Bq) ist die Maßeinheit der »Aktivität« eines radioaktiven Stoffes und gibt an, wie viele Kernzerfälle pro Sekunde stattfinden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Becquerel

Becquerel Logo #426481 Becquerel = 1 Zerfall pro Sekunde
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42648

Becquerel

Becquerel Logo #42055(Bq) Einheit der Aktivität eines Radionuklids; benannt nach dem Entdecker der Radioaktivität Henri Becquerel. Das Einheitenkurzzeichen ist Bq. Die Aktivität beträgt 1 Becquerel, wenn von der vorliegenden Menge eines Radionuklides 1 Atomkern pro Sekunde zerfällt. Die Einheit Becqu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Becquerel

Becquerel Logo #42144Einheit der Aktivität eines Radionuklids. Die Aktivität von 1 Becquerel liegt vor, wenn 1 Atomkern je Sekunde zerfällt.
Gefunden auf https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Becquerel

Becquerel Logo #42295Becquerel (spr. beck'rell), 1) Antoine César, Physiker, geb. 8. März 1788 zu Châtillon sur Loing im Departement Loiret, besuchte die polytechnische Schule zu Paris, trat 1808 in das Ingenieurkorps und machte 1810-12 den spanischen Feldzug mit. Hierauf wurde er Studieninspektor an der polytechnischen Schule, doch schon 1814 dem Generalstab der Ar...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.