
Ein Baumkataster ist ein Verzeichnis, in dem (Stadt-/Straßen-)Bäume verwaltet werden. Das Verzeichnis kann auf Karteikarten oder edv-gestützt geführt werden. Alle erfassten Bäume erhalten eine eindeutige Nummer, mit der sie vor Ort gekennzeichnet werden können. Ein edv-gestütztes Baumkataster kann zur Visualisierung des Baumstandortes mit e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baumkataster

engl.: Tree cadaster Themengebiet: Planung Umwelt Bedeutung: Das Baumkataster dient als Ergänzung zur Digitalen Stadtgrundkarte zur Führung und Verwaltung einzelbaumspezifischer Informationen. Das B. unterstützt wirksam Planung, Durchführung und Nachweis v...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1920809068

english: register of trees Das Baumkataster wird von den Städten und Gemeinden üblicherweise bei den Grünflächenämtern geführt. Im Baumkataster sind Angaben zur Gattung, Krone, Wurzel des Baumes, zur Unterhaltspflege, sowie zum Eigentum an den erfassten Bäumen im Gemeindegebiet vermerkt. Siehe auch / Siehe: Baumschutz Baumschutzsatzung Gren...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.