
Simon bar Kochba (aramäisch שמעון בר כוכבא, Schim`ôn Bar Kochba oder Schim`on Bar Kochva, „Sohn des Sterns“; † 135) war ein jüdischer Rebell und messianischer Prätendent, der von 132 bis 135 nach Christus den Bar-Kochba-Aufstand gegen das Römische Reich unter Kaiser Hadrian führte. Sein Vorleben liegt im Dunkeln. Beim Auf.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bar_Kochba

(hebr. »Sternensohn) Anführer im letzten Aufstand der Juden gegen die Römer (132-135). Er unterlag 135 dem römischen Feldherren Julius Severus. Geschichte Israels (1-1600)
Gefunden auf
https://relilex.de/

Bạr Kọchba , Beiname des Simon ben Kosiba, jüdischer Freiheitsheld, ⊡†` Bethar (bei Jerusalem) 135 n. Chr.; Führer des jüdischen Aufstandes gegen die Römer in Palästina (132† †™135); galt als Messias und »Fürst Israels«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bar-Kochba (eigentlich Simon), Anführer der Juden in dem Aufstand gegen den römischen Kaiser Hadrian 132-135 n. Chr. Er nannte sich B. ("Sohn des Sterns"), weil die alte Weissagung 4. Mos. 24, 17 von dem aus Jakab ^[richtig: Jakob] aufgehenden Stern durch ihn erfüllt werden sollte; später ward der Name in Bar-Kosba ("Sohn der Lü...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.