
Bankguthaben (auch Bankeinlagen oder Depositen) ist der nicht feststehende Sammelbegriff für Forderungen von Nichtbanken gegenüber Kreditinstituten. Es handelt sich um Buchgeld auf Bankkonten, das jederzeit in Bargeld umgewandelt oder für Geldanlage- oder Zahlungsverkehrszwecke verwendet werden kann. == Rechtsgrundlagen == Nach {§|1|kredwg|jur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bankguthaben

Das Bankguthaben wird auf der Aktivaseite (Vermögenseite) der Bilanz ausgewiesen und zählt zu den flüssigen Mitteln eines Unternehmens. Ein Bankkredit hingegen wird auf der Passivaseite (Kapitalseite) der Bilanz ausgewiesen und zählt zum Fremdkapital.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/bankguthaben.php

Kreditorisches Konto , (Konto-)Gutha-ben eines Kunden bei seiner Bank, vor allem in Form von Einlagen aller Art, die Forderung en gegenüber der Bank darstellen : als Sparguthaben und befristete Guthaben zur verzinslichen Geldanlage und Liquiditätsreserve, als Sichtguthaben für Zahlungsverkehrs- u.a. laufende Transaktionszwecke.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bankguthaben/bankguthaben.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.