Koeffizient Ergebnisse

Suchen

Koeffizient

Koeffizient Logo #42000 Ein Koeffizient (von lat. coefficere „mitwirken“) ist eine zu einem anderen rechnerischen Ausdruck beigefügte Zahl bzw. Variable. Der Koeffizient ist ein Parameter bzw. eine Kennzahl (Physik, Ökonomie) oder ein Faktor (Chemie). Beispiele für wichtige mathematische Koeffizienten: == Physik == In der Physik ist ein Koeffizient meist eine dime...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Koeffizient

Koeffizient

Koeffizient Logo #40044In der Statistik eine Zahl oder eine Funktion, mit der eine Variable multipliziert wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Koeffizient

Koeffizient Logo #40102Bei einer multiplen linearen Regression beschreiben Koeffizienten - bzw. Gewichte - der unabhängigen oder erklärenden Variablen die relative Bedeutung dieser Variablen. Die Koeffizienten eines solchen Kausalmodells zeigen, wie Wertänderungen einzelner unabhängiger Variablen (X's) den Wert der abhängigen Variablen (Y) beeinflussen. Beispielswei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Koeffizient

Koeffizient Logo #42134Koeffiziẹnt der, Mathematik: konstanter Faktor vor einer veränderlichen Größe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koeffizient

Koeffizient Logo #42134Koeffiziẹnt der, Physik, Technik: Größe, die den Einfluss einer Stoffeigenschaft oder eines Systems auf einen physikalischen Zusammenhang kennzeichnet (z. B. Absorptions-, Ausdehnungs- oder Elastizitätskoeffizient).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koeffizient

Koeffizient Logo #42290Faktor oder Beiwert z. B. für Fugendurchlässigkeit, Ausdehnung bei Wärmeeinwirkung usw. Beispiel: Der Wärmeausdehnungskoeffizient 1 sagt aus, dass sich z. B. ein Fensterprofil von 1 Meter Länge, bei einer Temperatur von 0°Celsius, bei einer Erwärmung um 1° um 1 mm ausdehnt. Bei 20° Erwärmung sind es al...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42290

Koeffizient

Koeffizient Logo #40011heißt Vorfaktor. Damit wird im Allgemeinen eine Zahl verstanden, die innerhalb eines Terms eine Variable oder einen Teil-Ausdruck multipliziert. So spricht man von Koeffizienten eines Polynoms. Aber auch bei Ausdrücken wie 2 ( u2 + 1 ) - 3 ( u2 - 1 ) oder...
Gefunden auf https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/k.html

Koeffizient

Koeffizient Logo #42295Koeffizient (lat.), in der Mathematik eine Zahl, die mit der Hauptgröße eines Gliedes in einer Formel multipliziert ist; ist kein K. angegeben, so ist die Einheit als solcher anzusehen. Da man in einer Gleichung die Potenzen der Unbekannten als Hauptgrößen betrachtet, so sind in x^{3}+6x^{2}-5x+7=0 die bekannten Zahlen 1, 6, -5, 7 die Koeffizie...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Koeffizient

Koeffizient Logo #42177(Text von 1927) Koeffizient v. lat. mitwirkender Teil.
Gefunden auf https://www.textlog.de/15476.html

Koeffizient

Koeffizient Logo #42871in der Mathematik eine allgemeine oder bestimmte Zahl, mit der eine unbekannte oder veränderliche Größe multipliziert wird. In der Gleichung ax 2 + bx + c = 0 sind a, b und c (das absolute Glied) Koeffizienten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/koeffizient
Keine exakte Übereinkunft gefunden.