
Die Balkanhalbinsel (oft synonym mit Südosteuropa verwendet, auch kurz Balkan) ist eine geografisch nicht eindeutig definierte Halbinsel im Südosten Europas. Die Balkanhalbinsel ist die östlichste der drei ins Mittelmeer ragenden südeuropäischen Halbinseln und ist nach dem größten Gebirge auf der Halbinsel, das Balkangebirge benannt. Der gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Balkanhalbinsel

Balkanhalbinsel, Halbinsel in Südosteuropa, die im Osten von Schwarzem Meer und Ägäischem Meer, im Süden vom Mittelmeer und im Westen von Adriatischem Meer und Ionischem Meer begrenzt wird. Als Teil der Landbrücke zwischen Europa und Asien und Verbindung zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer besaß sie seit jeher hohe strategische Bedeutung. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Balkanhalbinsel , seit dem Anfang des 19. Jahrh. übliche Bezeichnung der südöstlichen Halbinsel Europas, obwohl das Gebirgssystem des Balkans (s. d.) nur deren östliche Hälfte durchzieht. Als Nordgrenze gegen den Kontinent kann man die Save und die untere Donau betrachten, obwohl das außerhalb dieser Linie gelegene Königreich Rumänien durch...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.