
Ratafia oder genauer Ratafia catalana ist ein katalanischer Kräuterlikör, der aus grünen Walnüssen und aromatischen Kräutern hergestellt wird. Die Walnüsse und die Kräuter werden zunächst im Allgemeinen mit einem Anisschnaps nach altem Brauch 40 Tage und 40 Nächte mazeriert. Danach wird die Flüssigkeit abgegossen und als Ratafia genossen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ratafia

Polnische und russische Bezeichnung für einen Branntwein der aus vielen Obstsorten durch zwei- bis dreimalige Rektifikation hergestellt wird
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/?p=glossar

Ratafia nannte man früher verschiedene gemischte Getränke oder Getränke mit Zusätzen, zum Beispiel aromatisierte Weine, gewürzte Liköre und Punsche. Heute wird Ratafia hauptsächlich in der Champagne hergestellt. Er ähnelt dem Pineau des Charentes. Ratafia de Champagne ist eine Mischung aus Traubensaft und Ma...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/?p=glossar

Polnische und russische Bezeichnung für einen Branntwein der aus vielen Obstsorten durch zwei- bis dreimalige Rektifikation hergestellt wird
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/R0.shtml

Ratafia nannte man früher verschiedene gemischte Getränke oder Getränke mit Zusätzen, zum Beispiel aromatisierte Weine, gewürzte Liköre und Punsche. Heute wird Ratafia hauptsächlich in der Champagne hergestellt. Er ähnelt dem Pineau des Charentes. Ratafia de Champagne ist eine Mischung aus Traubensaft und Ma...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/R0.shtml

Ratafiạ, süßer französischer Likörwein, der v. a. in der Champagne und im Burgund aus angetrockneten Trauben gekeltert wird und mit Traubenmost, Weinbrand, Gewürzen oder Früchten versetzt sein kann; er wird meist für den Hausgebrauch erzeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ratafia , Likör aus Fruchtsäften, s. Likör.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.