[Bentheim] - Balduin I., genannt der Tapfere, (* vor 1190; †zwischen 23. April 1246 und 9. Mai 1248) war Graf von Bentheim und Burggraf von Utrecht. Er war der Sohn des Otto I. von Holland-Bentheim (†um 1207), Graf von Bentheim, aus einer Nebenlinie der Grafen von Holland (Gerulfinger), und dessen erster Gattin Alvera...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Balduin_I._(Bentheim)
[Flandern] - Balduin I. Eisenarm (franz: Baudouin Bras de Fer, lat: Balduinus Ferreorum-brachiorum; †879) war der erste Graf von Flandern und Begründer des Hauses Flandern. == Leben == Im Jahr 862 entführte Balduin in Senlis die karolingische Prinzessin Judith, eine Tochter des westfränkischen Königs und späteren rÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Balduin_I._(Flandern)
[Jerusalem] - Balduin von Boulogne (* 1058; †2. April 1118 in al-ʿArīsch), frz. Baudouin de Boulogne, war Graf von Verdun, von 1098 bis 1100 Graf von Edessa und von 1100 bis 1118 König von Jerusalem. Seine Grafschaft rührt aus Boulogne-sur-Mer am Ärmelkanal her. == Herkunft == Er war der zweitjüngste Sohn des Eusta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Balduin_I._(Jerusalem)
[Lateinisches Kaiserreich] - Balduin (* Juli 1171; †nach dem 20. Juli 1205 in Tarnowo, Bulgarien) war als Balduin IX. Graf von Flandern, als Balduin VI. Graf von Hennegau und als Balduin I. erster Kaiser des Lateinischen Kaiserreiches. Er war einer der Anführer des Vierten Kreuzzuges (1202–1204), der am 13. April 1204...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Balduin_I._(Lateinisches_Kaiserreich)
(von Jerusalem) Balduin I. (von Jerusalem), (1058-1118), König von Jerusalem (1100-1118), Bruder des französischen Kreuzritters Gottfried von Bouillon. Balduin war einer der Führer im 1. Kreuzzug und gründete in Edessa (heute Urfa, Türkei) den ersten Kreuzfahrerstaat, den er gegen die muslimischen Angriffe verteidigte. Nach dem Tode sei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
(von Konstantinopel) Balduin I. (von Konstantinopel), (1172-1205), erster lateinischer Kaiser von Konstantinopel (1204-1205), geboren in Valenciennes (Frankreich). Im Jahr 1202 schloss er sich dem 4. Kreuzzug an und beteiligte sich an der Rückeroberung von Konstantinopel für den byzantinischen Kaiser Isaak II. Angelos. Als Isaak die Kreuzr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bạlduin I. , auch Balduin von Boulogne , König von Jerusalem (1100† †™1118), Graf von Edessa (1098† †™1100), * 1058, † Â bei El-Arisch 2. 4. 1118.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bạlduin I. , lateinischer Kaiser (1204† †™05), Graf von Flandern (als Balduin IX.) und Hennegau (als Balduin VI.), * Valenciennes Juli 1171, † Â nach dem 20. 7. 1205.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Balduin I., lateinischer Kaiser von Byzanz (1204/05), * Valenciennes 1171, † Â 1205; Graf von Flandern (als Balduin IX.) und Hennegau (als Balduin VI.); Führer im 4. Kreuzzug ([Byzantinisches Reich]).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.