
Als Melaphyr bezeichnete man im deutschen Sprachgebrauch ein feinkörniges Gestein, zum Teil auch mit porphyrischem Gefüge. Der Name leitet sich aus dem Griechischen µέλας (mélas) für dunkel; φύρω (phìro) für vermengt, gemischt ab. == Gesteinsbeschreibung == Melaphyre weisen wie Basalte und Andesite meist einen dunklen Farbton auf, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melaphyr

Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organischer Stoffe herausgebildet. Bei der physikalischen Verwitterung bewirken Na...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/melaphyr

Melaphyr der, erdgeschichtlich älteres, sekundär verändertes vulkanisches Gestein von basaltischer Zusammensetzung, meist von dunkelgrüner Farbe; Hauptbestandteile sind Plagioklas, Pyroxen und Olivin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Melaphyr (Basaltit, schwarzer Porphyr, Trapp und Trappporphyr zum Teil, Mandelstein zum Teil), gemengtes kristallinisches Gestein, meist feinkörnig bis dicht, mitunter porphyrisch, sehr häufig mit Mandelsteinstruktur versehen. Als Bestandteile zeigt das Mikroskop Plagioklas, wenig Orthoklas, Augit, Olivin (oft serpentinisiert), Magneteisen (titan...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Melaphyrmandelstein) ist die Bezeichnung für ganz dunkle, sehr alte, basaltartige Eruptivgesteine, die in den ältesten Formationen Südwestafrikas auftreten.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

dunkles Ergussgestein karbonischen oder permischen Alters; meist dicht; enthält in Blasenräumen Kristallbildungen. Vorkommen: Saar-Nahe-Gebiet (Edelsteinindustrie von Idar-Oberstein), Ilfeld (Harz). Melaphyr wird zu Pflaster- und Schottersteinen verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/melaphyr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.